Einstellen der dip-schalte, Einstellen des alarmausgangs, Zuschaltung eines dummy-black-burstsignals – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch
Seite 15

-71-
■
Einstellen der DIP-Schalte
●
Einstellen des Alarmausgangs
1. Den Video-Multiplexer zerlegen. Dabei wie auf
Seite 69 für den Einbau der Daten-Multiplex-
Baugruppen beschrieben vorgehen.
2. Durch entsprechende Einstellung der Schalter
(SW3/SW4/SW5) kann für das Alarmsteuersignal
Ausgang mit offenem Kollektor (O.C.) oder Impuls-
ausgang (VTR) gewählt werden.
Ausgang mit offenem Kollektor (O.C.): 16 V Gleich-
strom, 100 mA (max.)
Impulsausgang (VTR): +5 V Gleichstrom, ca. 500
ms
Die obige Abbildung zeigt die Schalterstellung bei
Lieferung ab Werk.
VTR
O.C
SW5
SW3
VTR
O.C
SW4
VTR
O.C
SW3 : Alarm Output
SW4 : Alarm Reset Output
SW5 : Alarm & SW Output
●
Zuschaltung eines Dummy-Black-Burstsignals
Gemäß der werkseitigen Voreinstellung wird ein
Dummy-Black-Burstsignal zum öberschreiben
etwaiger falsch angezeigter Bilder an den Ausgang
REC OUT geliefert. Wenn diese Funktion nicht
benîtigt wird, SW1 in die unten gezeigte Stellung
bringen.
1. Den Video-Multiplexer zerlegen. Dabei wie auf
Seite 69 für den Einbau der Daten-Multiplex-
Baugruppen beschrieben vorgehen.
2. Schalter (SW1) auf der Leiterplatte in Stellung OFF
bringen.
SW1
OFF
SW1 : Record Output
SW3: Alarmsignal
SW4: Alarmrückstellsignal
SW5: Alarm- und Schaltsignal
SW1: Aufnahmesignal