Kamera-steuerfunktionen, Anwahlen der kamera, Steuerung des systemzubehors – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch
Seite 52: Objektivsteuerung, Steuerung der schwenk/neige-einheit (manual), Steuerung der schwenk/neige-einheit (preset), Automatischer schwenk, Kamera- steuerfunktionen, Anwählen der kamera, Steuerung des systemzubehörs

-108-
FOCUS
NEAR
FAR
AF
ZOOM
TELE
WIDE
CLOSEOPEN
IRIS
PRE-
POSI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
MON
CAM
UNIT/ESC
SET
0
AUTO/+
AUX2
KAMERA-
STEUERFUNKTIONEN
Voraussetzung für die Nutzung der Kamera-
Steuerfunktionen ist, daß das Kamerabild im Einzel-
Spotmodus auf dem angewählten Monitor
dargestellt ist.
Hinweis:
Die Steuerung der Kamera im Multi-
plexbetrieb über ein Koaxialkabel setzt voraus, daß
die Daten-Multiplex-Baugruppen WV-PB6164 im
Video-Multiplexer eingebaut sind.
■
Anwählen der Kamera
1. Die LCD-Anzeige durch wiederholtes Drücken der
Taste
F2
oder
F1
am Steuergerät auf *✴
SPOT
oder
✴
MLT
stellen.
2. Mit der Taste
(F4)
Darstellung des Kamerabildes
(_VTR)
wählen.
3. Mit den Zifferntasten eine Kamera anwählen und
die Taste
SET
drücken.
Das angewählte Kamerabild wird als Einzel-Spot-
bild auf dem Bildschirm dargestellt.
■
Steuerung des
Systemzubehörs
1. Objektivsteuerung
1. Nach dem oben beschriebenen Verfahren eine
Kamera anwählen.
2. Unter Beobachtung des Monitors mit der Taste
FOCUS
das Objektiv scharfeinstellen.
Bei Verwendung einer Kamera, die mit einem
Autofocus-Objektiv ausgestattet ist, kann durch
Betätigung der Taste
AF
automatisch scharfein-
gestellt werden.
3. Unter Beobachtung des Bildes auf dem Monitor mit
den
ZOOM
-Tasten das Zoomverhältnis des
Objektivs einstellen.
Mit der Taste
TELE
kann das dargestellte Objekt
näher geholt werden. Die Taste
WIDE
wirkt
umgekehrt.
4. Mit den
IRIS
-Tasten (CLOSE/OPEN) die Blenden-
öffnung vergrößern oder verkleinern, um die
optimale Belichtung zu erzielen.
Gleichzeitiges Drücken beider Tasten (ca. 3 Sek.)
setzt die Blende auf die Werksvorgabe zurück.
2. Steuerung der Schwenk/Neige-Einheit
(Manuell)
1. Nach dem oben beschriebenen Verfahren eine
Kamera anwählen.
2. Die Schwenk/Neige-Einheit mit dem Joystick in die
gewünschte Richtung bewegen.
In der Stellung zwischen UP und RIGHT bewegt
der Joystick die Schwenk/Neige-Einheit nach
rechts oben.
3. Steuerung der Schwenk/Neige-Einheit
(Preset)
Folgende Funktionen stehen nur bei Kameras zur
Verfügung, die mit Preset-Schwenkfunktion aus-
gerüstet sind, wie z.B. die Modelle der Serien
Panasonic WV-BS500 oder WV-CS600.
1. Nach dem oben beschriebenen Verfahren eine
Kamera anwählen.
2. Die Taste
PRE-POSI
drücken. Dann mit den
Zifferntasten eine Preset-Positionsnummer an-
wählen.
3. Mit der Taste
SET
die Schwenk/Neige-Einheit in die
Preset-Position bewegen.
4. Automatischer Schwenk
Folgende Funktion steht nur bei Kameras zur
Verfügung, die mit einer entsprechenden Schwenk/
Neige-Einheit ausgerüstet sind.
1. Nach dem oben beschriebenen Verfahren eine
Kamera anwählen.
2. Mit der Taste
AUTO
die Auto-Schwenk-Funktion
auslösen.
3. Die Auto-Schwenk-Funktion kann durch Betätigung
des Joysticks aufgehoben werden.