Alarm-ruckstellung, Manuelle ruckstellung, Externe ruckstellung – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch
Seite 48: Ruckstellung durch pc-befehl, Betrieb mit multiscreen-monitor 2, Betrieb mit multiscreen- monitor 2, Alarm-rückstellung, Automatische rückstellung, Externe rückstellung, Rückstellung durch pc-befehl

-104-
CH1
CH5
CH1
CH2
CH3
CH4
CH1
CH2
CH3
CH4
CH1
CH2
CH3
CH4
CH9
CH2
CH3
CH4
CH9
CH10
CH11
CH12
CH5
CH6
CH7
CH7
CH5
CH6
CH7
CH8
CH13
CH6
CH7
CH8
Alarm CH1
Alarm
CH2 - CH4
Alarm CH5
Alarm
CH6 - CH8
Alarm CH9
Alarm
CH10 - CH13
Sequenzdarstellung
Sequenzdarstellung
Sequenzdarstellung
Multiscreen-Monitor 2
Multiscreen-Monitor
●
Automatische Rückstellung
Der Alarm wird mit Ablauf der programmierten
Alarmdauer automatisch zurückgestellt.
Die Alarmanzeige wechselt von Blinklicht auf
stetiges Licht.
Betätigung der Taste ALARM RESET löscht den
Alarm und die Alarmanzeige.
●
Externe Rückstellung
Rückstellung des Alarms erfolgt über ein externes
Alarmrückstellsignal, das an Stift 8 des ALARM/
REMOTE-Steckverbinders eingeht.
Dabei erlischt die Alarmanzeige.
●
Rückstellung durch PC-Befehl
Die Alarmrückstellung erfolgt durch einen OAL-
Befehl von einm PC entweder manuell oder
automatisch, je nach dem im Menü gewählten
Parameter. Siehe die Befehlstabelle auf Seite 112.
Das Rückstellsignal wird in diesem Fall über Stift 27
des ALARM/REMOTE-Steckverbinders ausgege-
ben.
■
Betrieb mit Multiscreen-
Monitor 2
Die folgende Abbildung zeigt an einem Beispiel,
wie die Alarmanzeige erfolgt, wenn ein Multiscreen-
Monitor 2 an den Ausgang REC OUT angeschlos-
sen ist.
• Im Alarmfall wird das Bild der Kamera, wo Alarm
eingetreten ist, als Einzel-Spotbild auf dem
Multiscreen-Monitor 2 dargestellt.
• Vom zweiten Alarm an werden die entsprechenden
Kamerabilder auf dem in in vier Segmente (Quad)
unterteilten Multiscreen-Monitor 2 dargestellt, und
zwar von oben links beginnend.
• Das fünfte Alarmbild wird im Einzel-Spotmodus auf
dem Multiscreen-Monitor dargestellt, während die
vorausgegangenen vier Alarmbilder im Quad-
Modus auf dem Multiscreen-Monitor 2 zu sehen
sind.
• Vom sechsten Alarm an werden die
entsprechenden Kamerabilder im Quad-Modus auf
dem Multiscreen-Monitor dargestellt.
• Vom neunten Alarm an werden die entprechenden
Kamerabilder auf dem Multiscreen-Monitor 2 von
links oben nach rechts unten überschrieben. Dann
werden abwechselnd die überschriebenen und die
ursprünglichen Bilder dargestellt.
• Vom dreizehnten Alarm an werden die Bilder der
entsprechenden Kameras auf dem Multiscreen-
Monitor von links oben nach rechts unten
überschrieben.
Dann werden abwechselnd die überschriebenen und
die vorherigen Bilder dargestellt.
■
Alarm-Rückstellung
●
Manuelle Rückstellung
Im Alarmfall blinkt die Alarmanzeige. Sie blinkt, bis
alle Alarme mit der Taste
ALARM RESET
zurückgestellt worden sind. Gleichzeitig erlischt
das Blinklicht bzw. stetige Licht der Anzeige.
ALARM
RESET