Alarmanzeigemodus/spot-monitor (alm mode-spt), Dynamische aufnahme (dynamic rec), Alarm-aufnahmemodus (alm rec mode) – Panasonic WJFS616 Benutzerhandbuch
Seite 27: Multiscreen-betrieb (multi output setup), Kameratitel-anzeige (title display), Alarmanzeigemodus/spot- monitor (alm mode-spt)

-83-
9. Alarmanzeigemodus/Spot-
Monitor (ALM MODE-SPT)
Über diesen Posten kann der Modus für die
Alarmanzeige auf dem Spot-Monitor gewählt
werden.
1. Den Cursor auf den Parameter (ALM MODE-
SPT) bewegen.
2. Mit der Taste LEFT oder RIGHT einen Modus
wählen. Die Werksvorgabe ist ALM-SPOT.
ALM-SPOT:
Dargestellt wird das Bild der
Kamera, wo der Alarmvorfall eingetreten
ist.
Bei mehreren Alarmvorfällen wird der
zuletzt eingetretene dargestellt.
ALM-IGNORE:
Das Bild der Kamera, wo der
Alarmvorfall eingetreten ist, wird auf Abruf
mit dem Alarmtitel auf dem Spot-Monitor
dargestellt.
10. Dynamische Aufnahme
(DYNAMIC REC)
Bei der dynamischen Aufnahme wird für die Dauer
des Alarmzustandes mit einer höheren Vollbildfre-
quenz aufgenommen als bei der normalen Auf-
nahme.
Über diesen Posten kann der dynamische Auf-
nahmemodus wirksam oder unwirksam gemacht
werden.
1. Den Cursor auf den Parameter DYNAMIC REC
bewegen.
2. Den Parameter mit der Taste LEFT oder RIGHT
auf ON oder OFF setzen. Die Werksvorgabe ist
OFF.
ON:
Dynamische Aufnahme wirksam.
OFF:
Dynamische Aufnahme unwirksam.
11. Alarm-Aufnahmemodus
(ALM REC MODE)
Über diesen Posten kann der Modus zum Auf-
zeichnen eines Alarms festgelegt werden.
Zu Einzelheiten siehe 4. Aufnahmemodus auf Seite
85.
1. Den Cursor auf den Parameter ALM REC
MODE bewegen.
2. Mit der Taste LEFT oder RIGHT einen Modus
wählen. Die Werksvorgabe ist MODE 0.
MODE 0:
Normale Aufnahme
MODE 1-8:
Langzeitaufnahme ohne Kamera-
schaltimpuls.
MODE9:
Langzeitaufnahme mit Kameraschalt-
impuls.
Nach der Einstellung mit der Taste SETUP/ESC
zum vorherigen SETUP-Menü zurückschalten.
■
Multiscreen-Betrieb (MULTI
OUTPUT SETUP)
Den Cursor im SETUP-Menü auf MULTI OUTPUT
SETUP bewegen und die Taste SET drücken. Das
unten gezeigte MULTI OUTPUT SETUP-Menü wird
auf dem Monitor dargestellt.
Über dieses Menü wird der Anzeigemodus des
Multiscreen-Monitors festgelegt.
1. Kameratitel-Anzeige (TITLE
DISPLAY)
Über diesen Posten kann die Einblendung des
Kameratitels in das auf dem Multiscreen-Monitor
dargestellte Bild wirksam oder unwirksam gemacht
werden.
1. Den Cursor auf den Parameter TITLE DISPLAY
bewegen.
2. Den Parameter mit der Taste LEFT oder RIGHT
auf ON oder OFF setzen. Die Werksvorgabe ist
ON.
ON:
Titeleinblendung wirksam.
OFF:
Titeleinblendung unwirksam.
Hinweis:
Die Position des eingeblendeten
Kameratitels ist unveränderlich (links unten
auf dem Multiscreen-Monitor).
WJ-FS616 SETUP MENU
ALARM SETUP *
MULTI OUTPUT SETUP *
SPOT OUTPUT SETUP *
REC/MULTI2 REC OUTPUT *
SYSTEM SETUP *
CAM DOWNLOAD NO
CAM UPLOAD NO
ALL RESET SELECT *
MULTI OUTPUT SETUP
TITLE DISPLAY ON
CLOCK DISPLAY ON
STILL DISPLAY ON
BORDER WHITE
DISPLAY POSITION *
SEQUENCE MODE SEQ2