Empfohlener standardworkflow – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch
Seite 15

W
ORKFLOWS
FÜR
DAS
F
ARBMANAGEMENT
15
Empfohlener Standardworkflow
Der Farbserver ist in hohem Maße für das jeweils unterstützte Ausgabegerät optimiert,
und ColorWise berücksichtigt viele Faktoren, die für Ihr Ausgabegerät spezifisch sind:
Halftone-Raster, individuelles Tonerverhalten, Interaktionen zwischen Tonern, natürliche
Übergänge bei Farbverläufen und Farbmischungen und die Fähigkeit, Spot-/Sonderfarben
und kundenspezifische Farben wiederzugeben. Der Farbserver unterscheidet dabei zwischen
Text- und Grafikelementen einerseits und Bildelementen andererseits; auf diese Weise bleiben
sowohl die Informationen des schwarzen Farbkanals als auch die Parameter für die CMYK-
erhalten.
Beim empfohlenen Standardworkflow kommen die Kalibrierungsfunktion und das
Farbmanagent von ColorWise zum Einsatz. Der Farbserver wird erst gegen Ende des
Workflows eingesetzt.
Empfehlungen für diesen Workflow:
• Vermeiden Sie jegliches Farbmanagement für die Druckausgabe durch Ihre Anwendung
oder Ihr Betriebssystem.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Farben in einem für den
Farbserver und für ColorWise brauchbaren Format bereitgestellt werden. Diese Empfehlung
gilt ungeachtet der Tatsache, dass ColorWise das Farbmanagement von Anwendungen und
Druckertreibern uneingeschränkt unterstützt (siehe Abschnitt
• Wählen Sie für die ColorWise Druckoption „CMYK-Simulationsprofil“ den CMYK-
Farbraum, in dem Sie die Farben in der Anwendung gewählt haben. Außer bei der
Einstellung „ColorWise AUS“ wird bei jeder Einstellung für diese Druckoption die
aktuelle Kalibrierung angewendet, sodass das Farbverhalten des Ausgabegeräts stabil
bleibt.
Beispiele für Einstellungen der Druckoption „CMYK-Simulationsprofil“ sind
und
„ISO Coated“ (in den USA gebräuchlich),
(in Europa gebräuchlich)
sowie
und „Japan Color“ (in Japan gebräuchlich).
Wählen Sie die Einstellung „Nein“ für die Option „CMYK-Simulationsprofil“, wenn Sie
die Farben speziell für Ihren kalibrierten Farbserver gewählt haben.
• Wählen Sie geeignete Einstellungen für die übrigen ColorWise Druckoptionen. Eine
Übersicht über die ColorWise Druckoptionen, die sich auf CMYK-, RGB-, Spot-/
Sonderfarben und andere Farben auswirken, finden Sie im Dokument
Drucken in Farbe
.