Arbeiten mit importierten objekten, Cmyk-simulationen – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

F

ARBMANAGEMENT

IN

P

OST

S

CRIPT

-A

NWENDUNGEN

27

Arbeiten mit importierten Objekten

Sie können in Ihre Dokumente Objekte importieren, die in einer Illustrationsanwendung
(z. B. Illustrator) oder einer Seitenlayoutanwendung (z. B. QuarkXPress) erstellt wurden. Für
Objekte, die in Dokumente eines Seitenlayoutprogramms importiert werden sollen, werden
die Formate EPS (auch „EPSF“) und

TIFF (Tag Image File Format)

empfohlen. Verwenden

Sie das Dateiformat EPS, wenn ein importiertes Objekt im Format TIFF zu Problemen beim
Drucken führt. Einzelne Anwendungen unterstützen möglicherweise auch das Importieren
anderer Formate.

RGB-Objekte, die in einem Dokument platziert werden, werden von den Einstellungen der
RGB-Druckoptionen beeinflusst. Das ColorWise Farbmanagementsystem wendet zunächst
die Einstellung für die Option „RGB-Quellprofil“ auf alle RGB-Daten an und verwendet
danach die gewählte Farbwiedergabeart, um die Farbkonvertierung vorzunehmen.

Eine Ausnahme ergibt sich dabei nur, wenn Sie einem RGB-Objekt mithilfe des Farb-
managementsystems Ihrer Anwendung ein ICC-Profil zuweisen (siehe nächster Abschnitt).
In diesem Fall übernimmt die Anwendung die Konvertierung des Objekts und sendet
CMYK-Daten an den Farbserver.

Mischen von Objekttypen (Erweitertes Farbmanagement)

Wenn Sie mehrere RGB-Objekte in einem Dokument platzieren, bei denen es sich zum
Teil um Fotos, zum Teil um andere Objekte handelt, wird eine einzige Farbwiedergabeart
möglicherweise nicht allen Objekten gerecht. In diesem Fall können Sie veranlassen, dass für
die Fotoobjekte die Farbwiedergabe gänzlich umgangen wird. Um dies zu erreichen, müssen
Sie das Objekt in einer Anwendung für die Bearbeitung auf Pixelebene (z. B. Photoshop) in
CMYK-Daten separieren und die Farbkorrektur in dieser Anwendung vornehmen. Speichern
Sie danach die Datei im Format EPS oder TIFF und importieren Sie diese Datei in Ihr
Dokument.

Sofern Ihre Anwendung diese Funktionen unterstützt, können Sie RGB-Objekte auch im
Format TIFF speichern und ihnen beim Import in Ihr Dokument ein ICC-Profil und eine
Farbwiedergabeart zuweisen.

CMYK-Simulationen

Sie können für einen Auftrag ein CMYK-Simulationsprofil und ein CMYK-Simulations-
verfahren festlegen (siehe Dokument

Drucken in Farbe

). Die Einstellungen der CMYK-

Druckoptionen beeinflussen alle CMYK-Daten, die aus einer Seitenlayout- oder einer
Illustrationsanwendung gesendet werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: