Tipps für das postscript-farbmanagement – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

F

ARBMANAGEMENT

IN

A

DOBE

P

HOTOSHOP

38

Tipps für das PostScript-Farbmanagement

Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, in Photoshop komplexe alternative
Workflows zu implementieren.

Speichern von EPS-Dokumenten mit PostScript-Farbmanagement

Wenn Sie beim Speichern einer CMYK- oder RGB-Datei im Format EPS die Option
„PostScript-Farbmanagement“ (im Dialogfenster „EPS-Optionen“) aktivieren, bettet
Photoshop in das resultierende Dokument von ICC-Profilen unabhängige PostScript-
Farbinformationen ein. Diese Informationen sind für PostScript-Geräte wie Ihren
Farbserver konzipiert.

Drucken von RGB-EPS-Dateien mit integriertem PostScript-Farbmanagement

Wenn Sie eine RGB-Datei im Format EPS mit einem eingebetteten Profil zum Farbserver
senden, können die Informationen, die im eingebetteten RGB-Profil für den Arbeitsfarbraum
definiert sind, als RGB-Quelldefinition für die Farbwiedergabeart des Farbservers verwendet
werden. Damit diese im eingebetteten Profil enthaltenen Angaben zum Quellfarbraum auf
dem Farbserver tatsächlich für die Festlegung der Farbwiedergabeart verwendet werden,
müssen Sie beim Drucken die Einstellung „Nein“ für die ColorWise Druckoption „RGB-
Quellprofil“ wählen. Dies gilt sowohl für Dokumente, die Sie direkt aus Photoshop drucken,
als auch für RGB-Dateien im Format EPS, die Sie aus einer anderen Anwendung drucken.

Wenn Sie anstelle der Angaben im eingebetteten Profil einer EPS-Datei ein vom Farbserver
bereitgestelltes RGB-Quellprofil verwenden wollen, müssen Sie eine andere Einstellung als
„Nein“ für die Option „RGB-Quellprofil“ des Farbservers wählen.

Drucken von RGB-Objekten mit PostScript-Farbmanagement von Photoshop

Wenn Sie einen RGB-Farbraum wählen und sich dafür entscheiden, das PostScript-
Farbmanagement zu nutzen, sendet Photoshop RGB-Daten und PostScript-Farb-
informationen an den Farbserver, die den verwendeten RGB-Quellfarbraum beschreiben.

Denken Sie daran, wenn Sie das PostScript-Farbmanagement aktivieren, dass die
Farbkonvertierungen nach CMYK mithilfe einer bestimmten Farbwiedergabeart erfolgen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: