Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch
Seite 29

F
ARBMANAGEMENT
IN
P
OST
S
CRIPT
-A
NWENDUNGEN
29
Sicherstellen der Farbpräzision beim Speichern einer Datei
Mit den folgenden Schritten können Sie die Präzision der Farbausgabe sicherstellen:
• Integrieren Sie beim Speichern einer CMYK-Datei im Format EPS nicht die Informationen
für das PostScript-Farbmanagement. Dadurch minimieren Sie das Risiko widersprüchlicher
Daten und mehrmaliger Farbkonvertierungen. Das PostScript-Farbmanagement bewirkt,
dass CMYK-Farben vom Farbserver so interpretiert werden, als handele es sich um Farben
im Lab-Farbraum, was dazu führt, dass für die Farbverarbeitung nicht die Simulations-
optionen, sondern die RGB-Druckoptionen verwendet werden.
• Integrieren Sie die ICC-Farbinformationen in Ihre Dateien. Diese Angaben führen nicht
zu einem Konflikt mit ColorWise, sondern können im Gegenteil hilfreich sein, wenn es
darum geht, den in den Dateien verwendeten Farbraum zu ermitteln.
• Integrieren Sie keine Halftone-Rasterfunktionen und keine Transferfunktionen in Ihre
Dateien.
• Deaktivieren Sie das Farbmanagement in Ihrem Druckertreiber.
Vergewissern Sie sich unter Windows, dass im Fenster „Eigenschaften“ des Drucker-
treibers auf der Seite „Farbverwaltung“ dem Ausgabegerät kein Farbprofil zugeordnet ist.
Vergewissern Sie sich unter Mac OS, dass im Druckertreiber auf der Seite „ColorSync“ für
die Option „Farbkonvertierung“ die Einstellung „Druckerspezifisch“ und für die Option
„Quartz-Filter“ die Einstellung „Ohne“ angezeigt werden.