Colorwise, Cmyk, Büroanwendungen – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch
Seite 84: N der, Bittiefe

G
LOSSAR
84
Bitmap (BMP)
Das von Microsoft entwickelte, native Grafikdateiformat des Betriebssystems Windows.
Bitmap (Rasterbild)
Ein Bild aus kleinen, in einem Raster angeordneten Rechtecken, von denen jedes ein Pixel ist;
die Anzahl der Pixel pro Inch (ppi) definiert die Auflösung der Bitmap.
Bittiefe
Die Menge an Informationen für jedes Pixel in einem Rasterbild; S/W-Raster benötigen nur
1 Bit pro Pixel, Graustufenbilder mit 256 Graustufen benötigen 8 Bit (= 1 Byte) pro Pixel
und Farbbilder in Fotoqualität benötigen 24 Bit (RGB) oder 32 Bit pro Pixel (CMYK).
Büroanwendungen
In Büroumgebungen verbreitete Geschäftsanwendungen (z. B. für Präsentationen,
Tabellenkalkulation und Textverarbeitung).
C
CIE
Akronym des französischen Titels der Internationalen Beleuchtungskommission, Commission
Internationale de l’Eclairage; eine Organisation, die sich mit dem weltweiten Erfahrungs-
austausch der Mitgliederländer zu Themen der Beleuchtung aus wissenschaftlicher und
künstlerischer Sicht beschäftigt. Die von der CIE entwickelten mathematischen Modelle
quantifizieren Lichtquellen, Objekte und Beobachtungen als Funktion der Wellenlänge;
daraus wurde ein genereller Farbraum für die Darstellung von Farben entwickelt.
CIE-basierte Farben (A, ABC, DEF, DEFG)
Geräteunabhängige Farbräume, die von einem Farbmanagementsystem außerhalb des Farb-
servers (z. B. durch die Anwendungssoftware, das Betriebssystem oder einen Druckertreiber)
generiert werden und auf dem Computer eines Anwenders zum Einsatz kommen.
CMS
Siehe Farbmanagementsystem.
CMYK
Ein subtraktives Farbmodell für den Farbdruck, das Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz
(Prozessfarben) verwendet; ein Farbmodell für den Vierfarbdruck.
Color Rendering Dictionary
Siehe CRD (Color Rendering Dictionary).
ColorWise
Siehe ColorWise Farbmanagementsystem.