Optionales farbmanagement in coreldraw – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch
Seite 60

F
ARBMANAGEMENT
IN
I
LLUSTRATIONSANWENDUNGEN
60
3 Deaktivieren Sie auf der Seite „Sonstiges“ die Option „ICC-Profil zuweisen“.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Farbverwaltungsoptionen von CorelDRAW
verwendet, um RGB-Farben und RGB-Objekte nach CMYK zu konvertieren.
4 Klicken Sie auf der Seite „Allgemein“ auf „Eigenschaften“.
Daraufhin wird das Dialogfenster „Eigenschaften“ angezeigt.
5 Klicken Sie auf das Symbol „Farbe“ und danach auf „Profi-Einstellungen“, um die
Einstellungen für die ColorWise Druckoptionen festzulegen.
6 Wählen Sie für Ihr Ausgabegerät geeignete Einstellungen für die RGB-Druckoptionen,
wenn ein Dokument platzierte RGB-Objekte enthält.
Diese Einstellungen sind nur für platzierte RGB-Bilder relevant; sie haben
keinen Einfluss auf die anderen aus CorelDRAW gedruckten Farben.
7 Wählen Sie die geeignete Einstellung für die Option „Spot-Farbabstimmung“,
wenn Ihr Dokument Spot-/Sonderfarben enthält.
8 Klicken Sie auf „OK“ und im Anschluss daran auf „Drucken“, um das Dokument zu drucken.
Optionales Farbmanagement in CorelDRAW
Wenn Sie Anforderungen an das Farbmanagement haben, die nicht durch ColorWise
abgedeckt werden (z. B. Optionen für die Farbsteuerung auf einem Gerät benötigen, das
nicht vom Farbserver gesteuert wird), können Sie dafür die Farbmanagementfunktionen
von CorelDRAW verwenden. Weitere Hinweise finden Sie in der Dokumentation zu
CorelDRAW.
1
Deaktivieren Sie diese
Option, um das ColorWise
Farbmanagement
zu verwenden
1