Ers umfasst, Icc-profile, Kalibrierung – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch
Seite 89: Jpeg

G
LOSSAR
89
Helligkeit
Maß für die Sättigung und Helligkeit einer Produktfarbe.
HSB
Ein von vielen Anwendungen unterstütztes Farbmodell, bei dem jede Farbe durch ihren
Farbton, ihre Sättigung und ihre Helligkeit dargestellt wird.
HSL
Ein Farbmodell, bei dem jede Farbe durch ihren Farbton, ihre Sättigung und ihre Helligkeit
dargestellt wird.
I
ICC-Profil
Ein als Industriestandard anerkanntes Profilformat des International Color Consortium
(ICC), das die Farbfähigkeiten (einschließlich des Gamuts) eines Farbgeräts auf der Basis
der Unterschiede zwischen einem Idealgerät und dem aktuellen Gerät beschreibt. Das „Ideal“
wird oft als Farbreferenzdatei vom Hersteller bereitgestellt. ICC-Profile sind unter Mac OS
als ColorSync und unter Windows als Image Color Matching (ICM) implementiert.
ColorWise, das Farbmanagementsystem (CMS) des Farbservers, unterstützt ICC-Profile.
J
JPEG
Ein vom Komitee Joint Photographic Experts Group der ISO (International Standards
Organization) definiertes Grafikdateiformat, das zum Standard für die digitale Komprimie-
rung unbewegter Bilder wurde.
K
Kalibrierung
Ein Prozess zum Anpassen der Grundeinstellungen eines Monitors, Druckers oder eines
anderen Geräts auf der Basis vorgegebener Standardwerte mit dem Ziel, über längere
Zeiträume gleichmäßige und konsistente Druckergebnisse zu erzielen. Das Kalibrieren ist
ein wichtiger Aspekt für die Prognostizierbarkeit und Konsistenz von Druckergebnissen.
Kalibrierungssollwerte (Kalibrierungsziel / Kalibrierungsset)
Ein Set von Messwerten, das das erwartete Dichteverhalten eines Ausgabegeräts beschreibt;
Kalibrierungssets werden mit dem Ausgabeprofil des Ausgabegeräts gekoppelt.
Komponente
Beim variablen Datendruck (VDP) ein Element (z. B. ein Text, eine Grafik oder ein Foto),
das auf einer Seite gedruckt wird.