Pantone-farbreferenz, Auf seite 26) – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10723 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

F

ARBMANAGEMENT

IN

P

OST

S

CRIPT

-A

NWENDUNGEN

26

Sie können die CMYK-Farbreferenzseiten drucken, indem Sie die Datei auf den Farbserver
laden; (die letzte Kalibrierung des Farbservers sollte dabei nicht allzu lange zurückliegen). Die
gedruckten Seiten enthalten Farbmusterfelder, die den spezifizierten Kombinationen von
Gelb, Magenta und Cyan entsprechen, sowie kleinere Farbfelder, die 25%, 50% und 75%
Schwarz enthalten. Verwenden Sie diese Referenzseiten bei der Farbwahl in Ihrer Anwendung
und für die Festlegung der entsprechenden Prozessfarbwerte. Die Datei mit den Farbreferenz-
seiten finden Sie auf der CD-ROM bzw. DVD mit der Anwendersoftware.

PANTONE-Farbreferenz

Mithilfe der PANTONE-Farbreferenzseiten (Prozessfarbsimulation der PANTONE-
Referenz für gestrichenes Papier), die zur Anwendersoftware für den Farbserver gehören,
können Sie für Farben, die Sie aus der PANTONE-Farbbibliothek wählen, verlässliche
Farbergebnisse erzielen.

Der Umfang der Informationen, der auf diesen Referenzseiten gedruckt werden, hängt von
der Einstellung der Druckoption „Spot-Farbabstimmung“ ab.

Spot-Farbabstimmung = Ein:

Bei dieser Festlegung werden Farbmusterfelder gedruckt,

die die Spot-/Sonderfarben mit den bestgeeigneten Äquivalenten simulieren, die mit
den CMYK-Tonern des Ausgabegeräts (Kopierer/Drucker) zu erzielen sind, das mit dem
Farbserver verbunden ist. Unter jedem Farbmusterfeld erscheinen die CMYK-Werte, mit
denen das jeweilige Farbmuster erzeugt wurde, sowie der Farbname/die Farbnummer der
entsprechenden PANTONE-Farbe.

Spot-Farbabstimmung = Aus:

Bei dieser Festlegung werden die Farbmusterfelder mit den

CMYK-Äquivalenten für PANTONE-Farben gedruckt, die von PANTONE definiert
wurden. (Es handelt sich dabei um die CMYK-Werte, die auch in den Anwendungen
definiert sind, die PANTONE-Bibliotheken umfassen.) Unter jedem Farbmusterfeld
erscheinen die CMYK-Werte, mit denen das jeweilige Farbmuster erzeugt wurde, sowie
der Farbname/die Farbnummer der entsprechenden PANTONE-Farbe.

Sie können die Farbreferenzseiten drucken, indem Sie die Datei auf den Farbserver laden.
Die Datei mit den Farbreferenzseiten finden Sie auf der CD-ROM bzw. DVD mit der
Anwendersoftware. Wenn die Standardeinstellung der Option „Spot-Farbabstimmung“
auf dem Farbserver nicht der Einstellung entspricht, die Sie zum Drucken der PANTONE-
Farben verwenden wollen, können Sie die Datei in die Warteschlange „Halten“ laden und die
Einstellung der Option „Spot-Farbabstimmung“ durch Überschreiben in der Anwendung
Command WorkStation ändern.

Weitere Hinweise und Anleitungen zur Anwendung Command WorkStation finden Sie in
der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: