Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 103

105
Einrichten eines lokalen Netzwerks (LAN)
Kommunikation mit dem Magnia SG30
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
Zwei Arten von Laufwerksinformationen werden überwacht.
Der "S.M.A.R.T.-Status" ist eine interne Laufwerksfunktion,
mit deren Hilfe das Laufwerk sich selbst überwachen und
potentielle Störungen ankündigen kann. Ferner wird der
insgesamt verfügbare Speicherplatz angegeben.
Weiterhin werden die Lüfter auf einwandfreie
Funktionsweise überprüft. Sollte ein Lüfter ausfallen oder
langsamer werden, wird dies über das
Überwachungsprotokoll mitgeteilt.
Die Innentemperatur des Magnia SG30 wird an zwei Stellen
überwacht. Sowie die Temperatur den Normalwert
überschreitet, wird das auf dem Überwachungsbildschirm für
den Systembetrieb angezeigt. Auch auf dem LCD-Display
wird auf dieses Problem hingewiesen.
HINWEIS: Hohe Temperaturen im Innern des Magnia SG30 lassen
sich im Allgemeinen kompensieren, indem man dafür sorgt, dass
das System an einem gut belüfteten Ort steht und die
Lüfteröffnungen nicht blockiert sind.
Interne Spannungswerte werden überwacht, um eine
ausreichende Stromversorgung sicherzustellen. Sollte die
Spannung den Normalwert über- oder unterschreiten, wird
dies hier angezeigt.