Probleme mit e-mails – Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 268

Advertising
background image

274

Wenn Probleme auftreten

Weitere systembezogene Probleme

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Wie installiere ich eine Virenerkennung in meinem
System?

Für Ihre Client-Computer ist eine große Auswahl an Software
zur Erkennung von Viren erhältlich. Der Server stellt
lediglich ein Eingangstor ("Portal") dar; d.h. E-Mails, die ihn
passieren, werden weder untersucht noch gefiltert oder
blockiert. Um sich vor Viren zu schützen, müssen Sie einen
entsprechenden Virenschutz auf Ihren Client-Computern
installieren.

Wie ändere ich die Einstellungen von Microsoft

®

Outlook

®

auf dem Server?

Microsoft Outlook

®

ist nicht auf dem Server installiert,

sondern befindet sich auf dem jeweiligen Client-Computer.
Der Server läuft unter dem Betriebsystem Linux und benutzt
Outlook

®

nicht. Die Einstellungen müssen auf jedem der

Client-Computer in Ihrem lokalen Netzwerk geändert
werden.

Gibt es Probleme beim Magnia SG30, wenn auch auf
den Client-Computern Linux läuft?

Der Magnia SG30 sollte einwandfrei funktionieren, obwohl
Toshiba Linux als Betriebssystem für Client-Computer noch
nicht getestet hat. Zudem kann Toshiba keine Unterstützung
für Kunden gewähren, die Linux in Ihren Magnia SG30
Netzwerken verwenden.

Probleme mit E-Mails

Ich kann E-Mails zwar empfangen, aber nicht senden.

Klären Sie dieses Problem mit Ihrem ISP ab. Bei einigen ISPs
müssen Sie die Mitarbeiter dort auffordern, den SMTP-Port
(PORT 25) für Sie zu öffnen (z.B. bei AT&T).

Entfernen Sie Informationen für SMTP aus
Remoteadmin/Karte System/E-Mail und klicken Sie auf
Übernehmen. Dadurch wird der Magnia SG30 zum
primären Server für das Verschicken von E-Mails. Dieses

Advertising