Übersicht über die e-mail-benutzerkonten, E-mail-übermittlung via isp – Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 153

157
Einrichten der E-Mail-Dienste
Einrichten des Magnia SG30 für Internet E-Mail-Dienste
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
Übersicht über die E-Mail-Benutzerkonten
So rufen Sie eine Übersicht über die auf dem Magnia SG30
eingerichteten Konten und die Art ihrer Zuordnung zu den
via ISP/Domäne verwalteten Internet-Konten auf:
1
Klicken Sie beim Client-Computer auf das Symbol
Admin, um die Administrationsseite aufzurufen.
2
Wählen Sie die Karte System.
3
Wählen Sie die Menüoption E-mail.
4
Klicken Sie auf Benutzer auflisten.
Daraufhin erscheint eine Übersicht über die
Internet-Benutzerkonten.
Magnia SG30-Kontennamen erscheinen links, die jeweils
zugehörige E-Mail-Adresse rechts.
Falls für ein lokales Benutzerkonto auf dem Server kein
E-Mail-Konto in der Internet-Domäne eingetragen ist, ist das
betreffende Konto auf lokale E-Mail-Dienste beschränkt.
E-Mail-Übermittlung via ISP
Mit der oben beschriebenen Konfiguration kann der
Magnia SG30 Mailserver E-Mail-Mitteilungen sowohl zu
Ihrer Domäne schicken als auch von dort empfangen.
Manche Domain Hosting-Dienste unterstützen lediglich das
Abrufen von E-Mails (POP3), nicht jedoch deren
Weiterleitung ins Internet (SMTP). In diesem Fall haben Sie
zwei Möglichkeiten:
❖
Sie entscheiden sich, den Magnia SG30 nicht für das
"E-Mail-Mirroring" zu benutzen - konfigurieren Sie Ihre
Client-Computer für die direkte Interaktion mit dem
Domain-Host-Mailserver.
❖
Benutzen Sie den Magnia SG30 Mailserver nur für das
Mirroring-Verfahren bei eingehenden E-Mail-Mitteilungen.
Versenden Sie E-Mails über die ISP-Server.