Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 231

236
Weitergehende Netzwerkfunktionen
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
SNMP-Agent-Dienste
Die vom SNMP unterstützte Version ist SNMP v.2c. Der
Magnia SG30-Server verfügt über einen SNMP-Agenten, der
auf Konfigurations-Informationsanfragen antwortet. Der
SNMP-Agent des Servers unterstützt nur ”Get”-Anfragen
von der NMC. ”Set”-Anfragen werden nicht unterstützt. In
anderen Worten können Sie über das SNMP
Geräteeinstellungen abfragen, diese aber nicht ändern. Um
die Einstellungen des Servers zu ändern, sollten Sie die
Administrationsseite des Geräts benutzen.
Das SNMP kann auch die NMC alarmieren, wenn ein
Problem im System vorliegt oder ein bestimmter
Systemstatus entdeckt wird. Dieses wird durch die
Verwendung von SNMP-Traps erreicht. Wenn bestimmte
Kriterien erfüllt sind, sendet der SNMP-Agent eine Meldung
an die NMC.
Das Auslösen der SNMP-Agent-Traps im Server ist an die
Health Monitoring-Funktion des Servers gebunden. Die
meisten der über das Health Monitoring-System des
Magnia SG30 verfügbaren Informationen können unter
Verwendung des SNMP eingesehen werden. Vom
Magnia SG30 hinsichtlich des Systemzustands gesendete
Alarme können als SNMP-Traps gesendet werden. Das
Erzeugen von Traps ist optional und ist für die Abfrage von
Konfigurationsinformationen nicht erforderlich.
Ist das SNMP aktiviert, wird der Port 161 (oder ein
benutzerdefinierter Port) in der Firewall der Servers
automatisch geöffnet. Wird das SNMP nach der Aktivierung
deaktiviert, wird der Port automatisch geschlossen.