Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 115

118
Einrichten einer Internetverbindung
Verbinden des Magnia SG30 mit dem Internet
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
Internetverbindung konfigurieren, benötigen Sie
Informationen wie z.B.:
❖
Ob Ihr ISP (Kabelfirma) eine spezielle IP-Adresse
(statische IP) angegeben hat oder ob Ihr Magnia SG30
bei jedem Verbindungsaufbau eine neue IP-Adresse
erhält (DHCP).
Wenn Sie das nicht wissen, benutzen Sie Ihren DHCP
oder rufen Sie Ihren ISP an.
❖
Hat Ihr ISP Ihnen eine statische (feste) IP gegeben,
benötigen Sie auch die folgenden Informationen:
❖
IP-Adresse
❖
Subnet-Maske
❖
Primärer DNS-Server
❖
Sekundärer DNS-Server (optional)
❖
Standard-Gateway (optional)
❖
Der Magnia SG30 richtet einen Standard-
Computernamen ein, der bei Benutzung des öffentlichen
Ethernet-Ports verwendet wird. Bei einigen Kabel-ISP ist
es notwendig, dass Sie Ihrem Computer einen Namen
zuweisen, den der ISP festlegt. Sollte Ihr ISP dieses tun,
benötigen Sie den speziellen Computernamen zusätzlich
zu den oben genannten statischen IP-Informationen.
Um Ihr System für den kabelbasierten Zugriff auf das
Internet zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
1
Verbinden Sie Ihr Kabelmodem mit dem öffentlichen
Ethernet-Port auf der Rückseite des Magnia SG30,
verwenden Sie dazu ein standardmäßiges Ethernet
(CAT5)-Kabel.
2
Klicken Sie auf einem Client-Computer auf das Symbol
Admin, um die Administrationsseite aufzurufen. Wählen
Sie die Karte Netzwerk.
Nun erscheint ein Bildschirm mir Ihrer aktuellen
Konfiguration.