Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 261

Advertising
background image

267

Wenn Probleme auftreten

Probleme beim Einschalten eines Client-Computers

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Ein Client-Computer meldet, dass er auf ein vom
Magnia SG30 freigegebenes Laufwerk nicht zugreifen
kann.

Der zum Anmelden am Client-System verwendete
Benutzername sowie das Kennwort können für den
Anmeldevorgang am Magnia SG30 im lokalen Netzwerk
ungültig sein. (Konnten Sie sich am Client-System nicht mit
einem Benutzernamen und Kennwort anmelden, haben Sie
auch keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk des Servers.)
Überprüfen Sie, ob der für den Anmeldevorgang für das
Client-System verwendete Benutzername und das Kennwort
mit einem Benutzerkonto auf dem Magnia SG30
übereinstimmt.

Falls der Benutzername nicht auf der Seite Benutzer der
Administrationsseite (die Sie unter der Karte System finden)
aufgeführt ist, möchten Sie vielleicht Ihren
Client-Setup-Assistenten ausführen, um Ihren
Client-Computer so zu konfigurieren, dass er mit dem
Magnia SG30 arbeiten kann. Legen Sie die Magnia SG30
"Client Setup und Dokumentations-CD-ROM" ein und lesen
Sie die Hinweise unter

“Anschließen des ersten

Client-Computers an einem der sieben LAN-Anschlüsse” auf
Seite 31

.

Der Client-Computer zeigt eine Meldung mit dem
Hinweis an, dass er keine Verbindung zum
Magnia SG30 herstellen kann oder dass der Server nicht
verfügbar ist.

Der Magnia SG30 ist möglicherweise ausgeschaltet. Er muss
eingeschaltet werden, bevor Sie einen Client-Computer
einschalten.

Advertising