Client-konfigurierung für den internetzugang, Wählen via modem – Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 121

Advertising
background image

124

Einrichten einer Internetverbindung

Client-Konfigurierung für den Internetzugang

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Client-Konfigurierung für den Internetzugang

Wir raten dringend dazu, für die Konfiguration Ihrer lokalen
Client-Computer die Magnia SG30 "Client Setup und
Dokumentations-CD-ROM" zu verwenden. Wenn Sie das
tun, werden Ihre lokalen Client-Computer automatisch so
konfiguriert, dass der Magnia SG30 als ihr Gateway zum
Internet genutzt wird. Es dürften dann keine weiteren
Änderungen der Konfiguration erforderlich sein.

Wenn Sie Ihre Client-Computer für den Zugriff auf den
Magnia SG30 manuell (ohne die "Client Setup und
Dokumentations-CD-ROM") konfigurieren möchten,
erhalten Sie die vollständigen Anweisungen dazu unter

“Manuelle Client-Konfigurierung für den Magnia SG30” auf
Seite 283

.

Wählen via Modem

Das optionale Modem des Magnia SG30 kann entweder für
das Hinauswählen verwendet werden, d.h. um sich über einen
ISP ins Internet einzuwählen, oder für das Einwählen in ein
lokales Netzwerk. Das Modem lassen sich zwar für diese
beide Möglichkeiten konfigurieren, es können aber nicht
sowohl eingehende als auch ausgehende Verbindungen
gleichzeitig abgewickelt werden. Wenn Sie das Modem bzw.
den ISDN-Adapter für ausgehende Internetverbindungen
konfigurieren, kann es für relativ lange Zeit ausgelastet sein.

Bitte beachten Sie, dass die unten beschriebenen Funktionen
möglicherweise nicht auf der Administrationsseite erscheinen,
wenn Sie keine Internetverbindung unter Verwendung eines
Modems konfiguriert haben.

Anzeigen des Modem

Das Überprüfen des Modem-Status kann hilfreich sein um
festzustellen, warum es gerade benutzt wird, oder um Fehler
bei der Verbindung zum ISP zu beheben. Dabei können Sie
den jeweiligen Status auf verschiedene Arten ermitteln.

Advertising