Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 118

121
Einrichten einer Internetverbindung
Verbinden des Magnia SG30 mit dem Internet
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
❖
Hat Ihr ISP Ihnen eine statische IP gegeben, benötigen
Sie auch die folgenden Informationen:
❖
IP-Adresse
❖
Subnet-Maske
❖
Primärer DNS-Server
❖
Sekundärer DNS-Server (optional)
❖
Standard-Gateway (optional)
❖
Der Magnia SG30 richtet einen Standard-
Computernamen ein, der bei Benutzung des öffentlichen
Ethernet-Port verwendet wird. Einige ISP verlangen, dass
Sie Ihrem Computer einen Namen zuweisen, den der ISP
festlegt. Sollte Ihr ISP dieses tun, benötigen Sie den
speziellen Computernamen zusätzlich zu den bereits
oben beschriebenen statischen IP-Informationen.
Um Ihr System für den DSL-basierten Zugriff auf das
Internet einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
1
Verbinden Sie Ihr DSL-Modem mit dem öffentlichen
Ethernet-Port auf der Rückseite des Magnia SG30.
Verwenden Sie dazu ein Standard-Ethernet-Kabel
(CAT5).
2
Klicken Sie auf einem Client-Computer auf das Symbol
Admin, um die Administrationsseite aufzurufen. Wählen
Sie die Karte Netzwerk.
Nun erscheint ein Bildschirm mir Ihrer aktuellen
Konfiguration.
3
Klicken Sie auf den Hyperlink Konfigurieren neben
dem Abschnitt Internetverbindung.
So kommen Sie zu dem Bildschirm, in dem Sie den
Internetverbindungstyp auswählen können, den Sie
verwenden möchten.
4
Wählen Sie DSL-Modem und klicken Sie auf Weiter.