Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 139

Advertising
background image

142

Einrichten einer Internetverbindung

Internetsicherheit und Firewall

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Über den Hyperlink "Reihenfolge ändern" lässt sich die
relative Sortierfolge der Regeln ändern.
Port-Weiterleitungsregeln und I/O-Regeln werden getrennt
sortiert, so dass für jede der Regelkategorien ein separater
Hyperlink vorhanden ist.

Die Reihenfolge der Firewall-Regeln lässt sich nur für
benutzerseitig definierte Regeln ändern. Die Reihenfolge
kann je nach Art der definierten Regeln von Bedeutung sein.
Firewall-Regeln werden von oben nach unten abgearbeitet.
Das heißt, wenn der Magnia SG30 ein Paket empfängt,
beginnt er oben auf der Liste der Firewall-Regeln und arbeitet
sie nacheinander ab, bis eine Übereinstimmung für das
Packet besteht. Sobald eine Übereinstimmung vorliegt, wird
das Paket basierend auf dieser Regel verarbeitet. Wenn ein
Paket daher potentiell zwei verschiedenen Iptables-Regeln
entspricht, dann wird die erste passende Regel für das
betreffende Paket ausgeführt.

Benutzerseitige Firewall-Regeln werden in der eingegebenen
Reihenfolge abgearbeitet. Die aktuelle
Verarbeitungsreihenfolge wird auf der weiterführenden
Firewall-Seite angezeigt, auf der alle benutzerseitigen und
optionalen Firewall-Regeln aufgeführt sind.

Um die Reihenfolge entweder der I/O-Regeln oder der
Port-Weiterleitungsregeln zu ändern, klicken Sie auf dieser
Seite auf Reihenfolge ändern. Daraufhin erscheint ein
Bildschirm mit den Regeln, die sich neu sortieren lassen.

Auf dieser Seite werden alle benutzerseitigen Regeln
angezeigt. Um die Sortierfolge für eine Regel zu verändern,
markieren Sie die gewünschte Regel durch Anklicken.
Anschließend können Sie sie mit Hilfe der Schaltflächen
"Nach oben" und "Nach unten" entsprechend verschieben.
Wenn die Reihenfolge für die Regelausführung korrekt ist,
klicken Sie auf "Übernehmen", um Ihre Änderungen zu
speichern.

Advertising