Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 324

Advertising
background image

332

Systemwiederherstellungs-CD

5.375 x 8.375 ver 2.1

So führen Sie die Systemwiederherstellung durch:

1

Schalten Sie den Magnia SG30 aus und trennen Sie das
Netzkabel ab.

2

Schließen Sie ein USB 2.0 CD-ROM-Laufwerk an einem
der USB-Ports des Magnia SG30 an und schalten Sie es
ein (bei dem CD-ROM-Laufwerk kann es sich auch um
ein CD-RW-Laufwerk handeln).

3

Legen Sie die Magnia SG30
Systemwiederherstellungs-CD in das
USB-CD-ROM-Laufwerk ein.

4

Schließen Sie das Netzkabel am Magnia SG30 an.

Auf der LCD-Anzeige ist "Magnia SG30" zu lesen.

5

Halten Sie die LCD-Scrolltaste gedrückt, bis "Alternate
Boot" angezeigt wird, und lassen Sie die Taste dann los.

Der SG30 sollte nun innerhalb von 10-15 Sekunden über
das USB-CD-ROM-Laufwerk gestartet werden. Nach
einer Minute erscheint auf der LCD-Anzeige die
folgende Bestätigungsmeldung: "Press SCROLL to
continue install".

6

Halten Sie die LCD-Scrolltaste etwa 2 Sekunden lang
gedrückt. Falls Sie die LCD-Scrolltaste nicht innerhalb
von 20 Sekunden drücken, wird der Magnia SG30
ausgeschaltet und sie müssen die Schritte 1-5
wiederholen. Dies ist eine Sicherheitseinrichtung, die
eine unbeabsichtigte Neuinstallation beim Magnia SG30
vermeiden soll.

Auf der LCD-Anzeige sollte nun "Installing SG30 Please
Wait…" erscheinen.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird die
Wiederherstellungs-CD aus dem CD-ROM-Laufwerk
ausgeworfen, und der Magnia SG30 wird neu gestartet.

Advertising