Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 155

Advertising
background image

159

Einrichten der E-Mail-Dienste

Einrichten des Magnia SG30 für Internet E-Mail-Dienste

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Internet E-Mail (Domain-verwaltet)

Geben Sie im Adressbildschirm für Internet-E-Mails
benutzername@domainname ein, wobei benutzername der
Name Ihres Kontos beim ISP-Mailserver und domainname
Ihre registrierte Domain ist, wie beispielsweise

mydomain.com

.

Für eingehende E-Mails zum POP3-Server und ausgehende
E-Mails zum SMTP-Server geben Sie "mail.servername.loc"
ein, wobei servername der Name des ISP-Mailservers ist. Ihr
Magnia SG30 leitet Ihre sämtlichen ausgehenden E-Mails an
Ihren ISP.

HINWEIS: Manche Unternehmen, die E-Mail-Domains verwalten,
gestatten es nicht, E-Mails über ihre Mailserver zu senden. Sollte
dies auch bei Ihrem Domain-Verwaltungsdienst der Fall sein,
können Sie als SMTP-Servernamen den Namen des
Mail-Ausgangsservers Ihres ISP angeben (erkundigen Sie sich
diesbezüglich bei Ihrem ISP).

Benutzerinformationen

Geben Sie im Mail-Anmeldebildschirm Ihren
Benutzernamen und das Kennwort so ein, wie Sie es auf dem
Magnia SG30 eingerichtet haben. Dies ist alles, was Sie tun
müssen, um E-Mails senden und empfangen zu können.

Setup abschließen

Geben Sie im nächsten Fenster einen Namen für die
Konfiguration ein. Dieser Name kann beliebig gewählt werden.

Wählen Sie im Bildschirm "Verbindungstyp auswählen" die
Option Über das lokale Netzwerk (LAN) verbinden.

Wenn alles richtig läuft, erscheint ein Abschlussbildschirm
mit dem Hinweis, dass alle erforderlichen Informationen zum
Einrichten des Kontos eingegeben wurden.

Advertising