Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 100

2-2
• ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE FÜR DIE
VERWENDUNG EINES STEMPELS. . . . . . . . . . . . . . . . . 2-81
• HINZUFÜGEN DES DATUMS ZU KOPIEN (Datum). . . . . 2-84
• STEMPELN VON KOPIEN (Zeitmarkierung) . . . . . . . . . . . 2-86
• DRUCKEN VON SEITENZAHLEN AUF KOPIEN
(Seitenzahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-88
• DRUCKEN VON TEXT AUF KOPIEN (Text) . . . . . . . . . . . 2-92
• ÜBERPRÜFEN DES STEMPEL-LAYOUTS (Layout) . . . . 2-96
• HINZUFÜGEN EINES WASSERZEICHENS ZU
EINER KOPIE (Wasserzeichen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-98
TASTE [Bildbearb.]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-100
• WIEDERHOLEN VON FOTOS AUF EINER KOPIE
(Foto-Wiederholung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-101
• ERSTELLEN EINES GROSSEN POSTERS
(Mehrseiten Vergrößerung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-103
• INVERTIEREN DES DRUCKBILDS (Spiegelbild) . . . . . . 2-106
• KOPIEREN IN DER MITTE DES PAPIERS
(Zentrieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-107
• INVERTIEREN VON WEISS UND SCHWARZ IN
EINER KOPIE (S/W Invertiert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-108
ANPASSEN DER SCHÄRFE EINES BILDES (Schärfe) . . . . 2-109
• ANPASSEN DER SCHÄRFE EINES BILDES
(Schärfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-109
KOPIEREN DÜNNER ORIGINALE (Slow Scan Modus) . . . . 2-117
• VORSCHAUFENSTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-123
AUFTRAGSSTATUSBILDSCHIRM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-124
• AUFTRAGSWARTESCHLANGENBILDSCHIRM
• ABBRECHEN EINES AUFTRAGS IN DER
WARTESCHLANGE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-127
• EINEM AUFTRAG IN DER WARTESCHLANGE
VORRANG GEBEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-128
• ÜBERPRÜFEN DER INFORMATIONEN EINES
KOPIERAUFTRAGS IN DER WARTESCHLANGE . . . . . . 2-129
• SPEICHERN (BEARBEITEN/LÖSCHEN) EINES
AUFTRAGSPROGRAMMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-131
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-133