Bevorzugtes betriebsgruppen-verzeichnis -56, Bevorzugtes betriebsgruppen-verzeichnis, Registrierung hauptbenutzergruppe – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 688: Inhalt, Systemeinstellungen, Einstellungen

7-56
Bevorzugtes Betriebsgruppen-Verzeichnis
Speichert die bevorzugten Benutzergruppen und Mein Menü.
Einige Einstellungen sind möglicherweise nicht konfiguriert je nach dem Verbindungszustand der Peripheriegeräte.
Registrierung Hauptbenutzergruppe
Verschiedene bevorzugte Einstellungen können in Gruppen zusammen gespeichert werden. Zum Beispiel müssten Benutzer, die eine andere
Landessprache sprechen, bei jeder Verwendung des Geräts die Anzeigesprache ändern. Wenn die jeweilige Sprache jedoch in einer Favourite
Operation Group gespeichert wird, wird sie bei jeder Anmeldung des Benutzers automatisch gewählt.
Einstellungen
Diese Einstellung kann nur auf den Webseiten konfiguriert werden. Am Touch-Panel des Geräts können diese Einstellungen nicht konfiguriert werden.
Option
Beschreibung
Gruppenname
Speichern Sie den Namen der Gruppe (max. 32 Zeichen).
Gruppenname als Anmeldemodell
auswählen
Wählen Sie eine der zuvor gespeicherten Gruppen als Vorlage für die neue Gruppe aus. Nach der Auswahl werden
die Einstellungen der vorhandenen Gruppe auf die neue Gruppe angewendet.
Kopie
Grundeinstellungen Status
Wählen Sie Einstellungen für Papierfach, Belichtungsart, Zoomfaktor, Duplex und Ausgabe.
Bild senden
Grundeinstellungen Status
Wählen Sie die Einstellung für Auflösung, Belichtung, Farbmodus, Dateiformat und Original-Bildart. Speichern Sie
Standardfaxabsendername und -nummer.
Dokumentendateien
Scannen auf Festplatte: Anfangsstatus
einstellen
Wählen Sie Einstellungen für Farbmodus, Auflösung, Belichtung, Original-Bildart und Komprimierungsfaktor.
Drucke (Dokumentenabl.)
Wählen Sie das Standardausgabefach für den Dokumentenablagedruck.
Systemeinstellungen
Einstellung für Erkennung der
Originalformate
Wählen Sie, ob AB-Formate oder Zollformate erkannt werden sollen, oder deaktivieren Sie die Formaterkennung über
das Vorlagenglas.
Spracheinstellung für Display
Wählen Sie die Anzeigesprache.
Tastenbedienung einstellen
Legen Sie die Einstellungen für die Verzögerung und die Wiederholrate der Tastatur fest.
Ton bei Tastendruck
Wählen Sie den Ton, der beim Berühren von Feldern wiedergegeben wird.
Tastatur-Auswahl
Stellen Sie die Sprache ein, die auf der Tastatur angezeigt wird.
Mustereinstellung anzeigen
Wählen Sie die im Touch-Panel verwendeten Farbmuster aus.
Gespeicherte Aufträge nach dem Login
automatisch drucken
Wenn die Option "Aufbewahren" im Druckertreiber aktiviert und die Druckdaten im Gerät gespoolt wurden, können
die gespoolten Druckdaten automatisch gedruckt werden, sobald sich der Benutzer, der die Aufbewahrung aktiviert
hat, anmeldet.
Mein Menü Einstellungen
Wählen Sie das gewünschte Mein Menü.
Einstellung Vorschau
Standard-Vorschauanzeige
Bild senden:
Einstellen des Zoomverhältnis der Vorschau, die entweder beim Empfang eines Bilds oder im
Postfach angezeigt werden kann.
Dokumentenablage: Einstellen des Zoomverhältnis der Vorschau, die beim Öffnen einer gespeicherten Datei
angezeigt werden kann.
Standardliste/Miniaturbildanzeige
Wählen Sie, ob als Standardanzeigeformat eine Liste oder eine Miniaturansicht verwendet werden soll.
Benutzerdefinierte Tastenbelegung
Benutzerdefinierte Tastenbelegung
Wählen Sie benutzerspezifische Felder für jeden Modus.