Schwarzweißbild versenden, Ändern des farbmodus -68, Ändern – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 516: Des farbmodus, Ändern des farbmodus, Inhalt, Wählen sie den farbmodus

5-68
ÄNDERN DES FARBMODUS
Dieses Verfahren dient zum Ändern des Farbmodus, der beim Scannen des Originals verwendet wird, wenn die Taste [START] gedrückt wird.
Diese Funktion ist im Internetfaxmodus nicht verfügbar.
Modus
Scanverfahren
Auto
Graustufen
Mono2
Das Gerät erkennt, ob es sich um ein farbiges oder ein schwarzweißes Original handelt und
wählt automatisch den Modus Vollfarben- oder Schwarzweißscannen (Mono2 oder
Graustufen).
Vollfarbe
Das Original wird ganz in Farbe gescannt. Dieser Modus eignet sich besonders für
vollständig farbige Originale, wie beispielsweise Kataloge.
Mono2
Die Farben des Originals werden schwarzweiß gescannt. Dieser Modus ist besonders
geeignet für reine Textdokumente.
Graustufen
Die Farben im Original werden in schwarzweiß, d.h. als graue Schattierungen (Graustufen),
gescannt.
1
Wählen Sie den Modus aus und rufen Sie das Farbmodus-Einstellungsfenster auf.
(1)
Berühren Sie die Registerkarte für den Modus, den Sie verwenden möchten.
(2)
Berühren Sie die Taste [Farbmodus].
☞
(Seite 5-53)
2
Wählen Sie den Farbmodus.
(1)
Berühren Sie die Taste des Modus, der verwendet
werden soll, wenn die Taste [START] gedrückt wird.
Wenn [Auto] ausgewählt ist und ein schwarzweißes Original gescannt
wird, können Sie auswählen, ob das Schwarzweiß-Scannen in Mono2
oder in Graustufen erfolgen soll. Beachten Sie, dass bei Auswahl des
Dateiformats JPEG in Graustufen gescannt wird.
(2)
Drücken Sie die Taste [OK].
• Systemeinstellungen (Administrator): Standard-Farbmodus einstellen
Der Standardfarbmodus kann geändert werden.
• Systemeinstellungen (Administrator): Änderung der S/W-Einst. im autom. Modus deaktiv.
Dies verhindert die Auswahl der Einstellung für das Scannen von Schwarzweißvorlagen, wenn für den Farbmodus [Auto] gewählt wird.
Scan-/Farbmodus
OK
Mono2
Graustufen
Auto
Vollfarbe
Graustufen
Mono2
(2)
(1)