Netzwerkeinstellungen -73, Netzwerkeinstellungen, Ipv4-einstellungen – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 705: Ipv6-einstellungen, Tcp/ip aktivieren, Netware aktivieren, Ethertalk aktivieren, Netbeui aktivieren, Nic zurückstellen, Ping-befehl

7-73
Netzwerkeinstellungen
Nachfolgend werden die Netzwerkeinstellungen erläutert. Berühren Sie das Feld [Netzwerk-einstellungen], um die Einstellungen zu konfigurieren.
IPv4-Einstellungen
Verwenden Sie diese Einstellung zum Konfigurieren der IP-Adresse
des Geräts, wenn es in einem TCP/IP-Netzwerk (IPv4) verwendet wird.
Die Einstellungen sind im Folgenden dargestellt.
IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
IP-Subnetzmaske
Geben Sie die IP-Subnetzmaske ein.
IP-Gateway
Geben Sie die IP-Gatewayadresse ein.
DHCP
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die IP-Adresse automatisch
per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen wird.
Ist diese Einstellung aktiviert, müssen Sie die IP-Adresse nicht
manuell eingeben.
IPv6-Einstellungen
Verwenden Sie diese Einstellung zum Konfigurieren der IP-Adresse
des Geräts, wenn es in einem TCP/IP-Netzwerk (IPv6) verwendet wird.
Die Einstellungen sind im Folgenden dargestellt.
IPv6-Protokoll aktivieren
Aktivieren Sie diese Einstellung.
DHCPv6
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die IP-Adresse automatisch
per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen wird.
Ist diese Einstellung aktiviert, müssen Sie die IP-Adresse nicht
manuell eingeben.
Manuelle Adresse
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
Präfix-Länge
Geben Sie die Präfix-Länge ein (0 bis 128).
Standard-Gateway
Geben Sie die IP-Gatewayadresse ein.
TCP/IP aktivieren
Diese Einstellung muss zur Verwendung des Geräts in einem
TCP/IP-Netzwerk aktiviert werden.
NetWare aktivieren
Diese Einstellung muss zur Verwendung des Geräts in einem
NetWare-Netzwerk aktiviert werden.
EtherTalk aktivieren
Diese Einstellung muss zur Verwendung des Geräts in einem
EtherTalk-Netzwerk aktiviert werden.
NetBEUI aktivieren
Diese Einstellung muss zur Verwendung des Geräts in einem
NetBEUI-Netzwerk aktiviert werden.
NIC zurückstellen
Damit werden alle "Netzwerkeinstellungen" auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Ping-Befehl
Verwenden Sie diese Funktion, um zu prüfen, ob das Gerät mit einem
Computer im Netzwerk kommunizieren kann.
Geben Sie die IP-Adresse des gewünschten Computers ein und
berühren Sie das Feld [Ausführen]. Eine Meldung, die Sie darüber
informiert, ob der Computer geantwortet hat oder nicht, wird
angezeigt.
Wenn die Einstellungen geändert werden, werden diese erst nach einem Neustart des Geräts wirksam. Weitere Informationen zum Neustart des Geräts
finden Sie unter "
" (Seite 1-14) im Kapitel "1. VOR VERWENDUNG DES GERÄTS".
• Wird das Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk verwendet, müssen
Sie die Option "
" unten aktivieren.
• Bei Verwendung von DHCP kann sich die dem Gerät zugeteilte
IP-Adresse automatisch ändern. Wenn sich die IP-Adresse
ändert, kann nicht gedruckt werden.
• Wird das Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk verwendet, müssen
Sie die Option "
" unten aktivieren.
• Bei Verwendung von DHCP kann sich die dem Gerät zugeteilte
IP-Adresse automatisch ändern. Wenn sich die IP-Adresse
ändert, kann nicht gedruckt werden.
• In einer IPv6-Umgebung kann das Gerät das LPDoder das
IPP-Protokoll verwenden.