Inhalt druckseite oben oder unten, Papier, das nicht verwendet werden kann, Nicht empfohlenes papier – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 71

1-30
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS
Druckseite oben oder unten
Das Papier wird abhängig von der Papierart und dem Papierfach mit der zu bedruckenden Seite nach oben oder nach unten eingelegt.
Fächer 1 bis 4
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein.
Handelt es sich jedoch um die Papierart "Briefkopf" oder "Vorgedruckt", müssen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten einlegen*.
Manueller Einzug
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein.
Handelt es sich jedoch bei der verwendeten Papierart um Papier mit "Briefkopf" oder "Vordruckt", legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben
ein*.
* Wird "Deaktivierung Duplex" in den Systemeinstellungen (Administrator) aktiviert, legen Sie das Papier normal ein (Druckseite nach oben in den
Fächern 1 bis 4, Druckseite nach unten im Fach für manuellen Einzug).
Papier, das nicht verwendet werden kann
• Spezialpapiersorten für Tintenstrahldrucker
(feines Papier, Hochglanzpapier, Hochglanzfolie usw.)
• Kohlepapier oder Thermodruckpapier
• Geklebtes Papier
• Papier mit Klammern
• Papier mit Faltzeichen
• Gerissenes Papier
• Ölige Transparentfolie
• Dünnes Papier von weniger als 55 g/m
2
(15 lbs.)
• Papier mit einem Gewicht von 257 g/m
2
(69 lbs.) oder mehr
• Unregelmäßig geformtes Papier
• Geheftetes Papier
• Feuchtes Papier
• Gewelltes Papier
• Papier, auf dem entweder die Druckseite oder die Rückseite
bereits von einem anderen Drucker oder einem
Multifunktionspapier bedruckt wurde.
• Durch Feuchtigkeitsabsorption gewelltes Papier
Nicht empfohlenes Papier
• Bügeleisentransferpapier
• Reispapier
• Perforiertes Papier
• Im Handel sind diverse Normal- und Spezialpapiersorten erhältlich. Einige Sorten können nicht im Gerät verwendet werden. Wenden Sie sich zur
Beratung bezüglich dieser Papiersorten an Ihren Händler oder Ihre nächstgelegene autorisierte Servicevertretung.
• Die mit dem jeweiligen Papier erreichbare Bildqualität und Tonerfixierung kann aufgrund von Umgebungsbedingungen, Betriebsbedingungen und
Papiercharakteristika variieren, so dass sich eine geringere als mit SHARP Standardpapier erreichbare Bildqualität ergeben kann. Wenden Sie sich zur
Beratung bezüglich dieser Papiersorten an Ihren Händler oder Ihre nächstgelegene autorisierte Servicevertretung.
• Die Verwendung von nicht empfohlenem oder nicht erlaubtem Papier kann in einem schrägen Papiereinzug, in Papierstaus, in schlechter
Tonerfixierung (der Toner haftet nicht am Papier und kann abgerieben werden) oder in Gerätefehlern resultieren.
• Das Verwenden von nicht empfohlenem Papier kann zu Papierstaus oder einer schlechten Bildqualität führen. Vergewissern Sie sich vor der
Verwendung von nicht empfohlenem Papier, ob der Druckvorgang fehlerfrei durchgeführt werden kann.