Inhalt, Scanner/internetfax – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 481

5-33
4
Wenn Sie den Dateinamen ändern möchten,
berühren Sie die Taste [Dateiname].
• Der Dateiname wird in gleicher Weise wie der Betreff eingegeben.
• Gehen Sie zu Schritt 9, wenn Sie an eine Zieladresse für Scannen zu FTP,
Scannen zum Desktop oder Scannen zum Netzwerkordner senden.
5
Zum Ändern von "Antwort an" berühren Sie die
Taste [Antwort an].
Bei Verwendung der Benutzerauthentifizierung werden die Informationen des angemeldeten Benutzers verwendet. Daher kann "Antwort" nicht
geändert werden.
6
Wählen Sie einen Benutzer für "Antwort an" und
berühren Sie die Taste [OK].
• Berühren Sie die Taste, die Sie für "Antwort an" verwenden wollen.
• Um einen im globalen Adressbuch gespeicherten Benutzer für "Antwort an"
einzustellen, können Sie die Taste [Globale Adresssuche] berühren. Sie
können auch die Taste [Adresseingabe] berühren, um direkt eine
E-Mail-Adresse einzugeben.
• Um eine Rücksendeadresse einzustellen, können Sie die Taste
berühren und eine Benutzernummer eingeben, die zuvor mit
"Benutzerliste" in den Systemeinstellungen (Administrator) gespeichert worden ist.
• Eine Taste kann nur für die Rücksendeadresse ausgewählt werden, wenn eine E-Mail-Adresse für diesen Benutzer in "Benutzerliste" in den
Systemeinstellungen (Administrator) gespeichert worden ist.
Sendeeinstellungen
OK
Betreff
Dateiname
Antwort
Textkörper
Cc "Antwort" hinzufügen
Betr: Koordinationssitzung für die Terminplanung
Betr: Koordinationssitzung für die Terminplanung
Material für die Sitzungsplanung
Sendeeinstellungen
OK
Betreff
Dateiname
Antwort
Textkörper
Cc "Antwort" hinzufügen
1
3
III III
GGG GGG
EEE EEE
CCC CCC
AAA AAA
JJJ JJJ
KKK KKK
LLL LLL
HHH HHH
FFF FFF
DDD DDD
BBB BBB
Globale
Adresssuche
Adresseingabe
Antwort
Benutzer
ABC
OK
Abbrechen
12
18
6
ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRSTU
VWXYZ
etc.
Alle