Sensorbildschirm -9, Sensorbildschirm, Inhalt – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 50: Benutzen des sensorbildschirms, Vor der verwendung des geräts

1-9
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS
SENSORBILDSCHIRM
Dieser Abschnitt erläutert die Verwendung des Bedienfelds.
• Weitere Informationen über die Texteingabe finden Sie unter "
• Nähere Informationen über die Bildschirmanzeigen und Vorgehensweisen bei der Verwendung der Systemeinstellungen finden Sie unter
" (Seite 7-4) im Kapitel "7. SYSTEMEINSTELLUNGEN".
Benutzen des Sensorbildschirms
Beispiel 1
(1) Betriebsart-Auswahltasten
Mit diesen Tasten schalten Sie zwischen den Betriebsarten Kopieren, Bild senden und Dokumentablage um.
(2) Sie können die einzelnen Funktionen auf dem Sensorbildschirm problemlos auswählen, indem Sie die entsprechenden Tasten mit einem Finger
berühren. Die Auswahl einer Funktion wird von einem Piepton begleitet, der die Auswahl bestätigt. Als visueller Hinweis leuchtet die
ausgewählte Taste auf.
(3) Abgeblendete Tasten können nicht ausgewählt werden.
Beispiel 2
(1) Wenn beim Öffnen des Fensters eine Taste bereits
hervorgehoben ist, wurde diese Taste ausgewählt. Zum Ändern
der Auswahl berühren Sie eine der anderen Tasten, um diese
Taste zu markieren.
(2) Verwenden Sie die Tasten
, um einen Wert zu erhöhen
oder zu verringern. Wenn Sie die Werte schnell ändern möchten,
bleiben Sie mit Ihrem Finger auf der Taste.
(3) Drücken Sie diese Taste, um eine Einstellung zu löschen.
(4) Berühren Sie die Taste [OK], um eine Einstellung einzugeben und
zu speichern.
Beispiel 3
(1) In der Maske Spezialmodi können manche Funktionen durch
einfaches Berühren der entsprechenden Taste ausgewählt
werden.
Um eine ausgewählte Funktion abzubrechen, berühren Sie die
markierte Taste erneut, so dass die Markierung aufgehoben wird.
(2) Wenn die Einstellungen in mehreren Fenstern angezeigt werden,
berühren Sie die Taste
oder die Taste
, um zwischen den
Anzeigen zu wechseln.
Wurde eine Taste berührt, die nicht zur Auswahl steht, ertönt ein doppelter Piepton.
Auftragsstatusmaske.
Detail
Spulen
Vollständig
Stopp/Lösch
Kopie
2
3
4
002 / 000
Warten
Computer 01
002 / 000
Warten
0312345678
001 / 000
Warten
Druckjob ausführen
Auft.Wschla
Sätze/Fortschritt
Status
Scan an
Faxauftrag
Internet-Fax
Priorität
1
1
Auft.Wschla
Kopie
1
020 / 001
Kopieren
DOKUMENTSENDEN
DOKUMENTENABLAGE
KOPIEREN
(3)
(2)
Piepton
(1)
Spezialmodi
OK
10
Rand wechseln
Rechts
Links
Nach unten
Seite 1
(0~20) mm
10
Seite 2
(0~20) mm
OK
Abbrechen
(3)
(4)
(2)
(1)
Spezialmodi
1
2
Kartenbeilage
Mehrfachkopie
OK
Doppelseit-Kop.
Tandemkopie
Registerkopie
Folientrennblätter
Entfernen
Auftrag
erstellen
Buchkopie
Deckblätter/Trennblät
ter
Rand wechseln
Broschüre kopieren
(1)
(2)