Inhalt umschläge einlegen – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 76

1-35
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS
Umschläge einlegen
Wenn Sie Umschläge in den Einzelblatteinzug einlegen, müssen diese wie in der Abbildung gezeigt linksbündig ausgerichtet sein.
Es kann nur die Vorderseite der Umschläge bedruckt werden. Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite nach unten eingelegt ist.
Wichtige Hinweise für die Verwendung von Umschlägen
• Bedrucken Sie niemals beide Seiten eines Umschlags. Andernfalls kann dies zu Papierstau oder schlechter Druckqualität führen.
• Für manche Umschläge gelten gewisse Einschränkungen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem Kundendiensttechniker.
• In manchen Betriebsumgebungen kann es zu Knicken, Schmierflecken, Papierstau, schlechter Tonerfixierung oder Gerätestörungen kommen.
• Folgende Umschläge sind nicht zu verwenden:
Umschläge mit Metallverschlüssen, Kunststoffringen, Bandringen; Umschläge mit Fadenverschlüssen, Fenstern oder Futter, Umschläge mit
rauer Oberfläche aufgrund von Prägungen, doppelschichtige Umschläge, Umschläge mit Klebeverschluss, selbstgemachte Umschläge,
Umschläge mit Luftpolstern, Umschläge mit Knicken oder Falten, zerrissene oder beschädigte Umschläge
• Umschläge, bei denen der rückseitige Klebestreifen nicht korrekt ausgerichtet ist, können nicht verwendet werden, da sie ansonsten geknickt
werden könnten.
• Im Bereich von 10
mm (13/32") rund um den Rand des Umschlags kann eine gute Druckqualität
nicht garantiert werden.
• An Stellen des Umschlags, die plötzlich wesentlich dicker sind als der Rest, beispielsweise bei
vierlagigen Abschnitten oder Abschnitten mit weniger als drei Lagen, kann eine gute Druckqualität
nicht garantiert werden.
• Bei Umschlägen mit abziehbaren Verschlusstaschen kann eine gute Druckqualität nicht garantiert
werden.
Kann verwendet
werden
Kann nicht
verwendet werden