Einlegen des originals auf dem, Vorlagenglas -38, Einlegen des originals auf dem vorlagenglas – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 79: E 1-38), Inhalt, Öffnen sie den automatischen originaleinzug, Legen sie das original ein

1-38
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS
EINLEGEN DES ORIGINALS AUF DEM VORLAGENGLAS
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Original auf dem Vorlagenglas eingelegt werden muss.
Zulässige Originalformate
Wenn es sich beim Original um ein Nichtstandardformat handelt,
finden Sie nachfolgend Erläuterungen für den verwendeten Modus.
☞
2. KOPIERER "
"
☞
4. FAX "
" (Seite 4-46)
☞
5. SCANNER / INTERNETFAX "
"
Maximales Originalformat
Standardformate
A3: 297 mm (Höhe) x 420 mm (Breite)
11" (Höhe) x 17" (Breite)
Nichtstandardformate
297 mm (Höhe) x 432 mm (Breite)
11-5/8" (Höhe) x 17" (Breite)
1
Öffnen Sie den automatischen Originaleinzug.
2
Legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original mit der beschrifteten Seite nach unten und in der
unteren linken Ecke des Vorlagenglases ein.
Unabhängig vom Format ist das Original immer an der linken Ecke
einzulegen.
Richten Sie die obere linke Ecke des Originals mit der Spitze der Markierung
aus.
Legen Sie keine Gegenstände unter den Originalformatsensor.
Wenn sich beim Schließen des automatischen Originaleinzugs ein Gegenstand darunter befindet, kann der Originalformatsensor beschädigt
werden und das Originalformat wird möglicherweise nicht korrekt erkannt.
Wenn Sie ein kleines Original mit Nichtstandardgröße auf das Vorlagenglas einlegen, ist es empfehlenswert, ein weißes Blatt im Format A4 oder
B5 (8-1/2" x 11" oder 5-1/2" x 8-1/2") auf das Original zu legen, um die Erkennung der Originalgröße zu erleichtern.
Originalformatsensor
A4R (8-1/2" x 11"R)
B5R
B4 (8-1/2" x 14")
A3 (11" x 17")
A4 (8-1/2" x 11")
A5
(5-1/2" x 8-1/2")
B5
Maßstab Vorlagenglas
Maßstab Vorlagenglas