Anpassen der klingellautstärke -7, Das gerät startet den druckvorgang, sobald ich, Versuche, daten weiterzuleiten -7 – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 753: Prüfen der gerätekommunikationsaufzeichnung -7, Anpassen der klingellautstärke, Prüfen der gerätekommunikationsaufzeichnung, Inhalt

8-7
Anpassen der Klingellautstärke
Wenn der Klingelton, der beim Eingang eines Faxes ertönt, zu laut oder zu leise ist, führen Sie zum
Anpassen der Lautstärke die nachfolgenden Schritte aus.
Die Faxklingellautstärke wird in den Systemeinstellungen (Administrator) eingestellt.
Drücken Sie am Bedienfeld die Taste [ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN],
berühren Sie in der angegebenen Reihenfolge die Tasten [Bildsendeeinstellungen] -
[Faxeinstellungen] - [Faxstandardeinstellungen] - [Lautsprechereinstellungen] -
[Klingellautstärke], und wählen Sie dann die gewünschte Lautstärke.
Das Gerät startet den Druckvorgang, sobald ich versuche, Daten
weiterzuleiten...
Prüfen Sie vor der Weiterleitung eingegangener Faxdaten im
gemeinsam genutzten Ordner, ob der Zielcomputer eingeschaltet
ist.
Falls der Computer nicht eingeschaltet ist, druckt das Gerät
die eingegangenen Faxdaten. Falls die Daten an verschiedene
Computer weitergeleitet wurden, werden die empfangenen
Daten gedruckt, auch wenn einer der Computer ausgeschaltet
ist.
Prüfen der Gerätekommunikationsaufzeichnung
Wenn Sie die Aufzeichnung der Gerätekommunikation mit der Bildtransferfunktion prüfen möchten,
führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um einen Bildtransfer-Bericht zu drucken.
Der Bildtransfer-Bericht kann über die Systemeinstellungen (Administrator) gedruckt werden.
Drücken Sie am Bedienfeld die Taste [ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN],
und berühren Sie dann zum Drucken des Berichts die Tasten [Listendruck (Administrator)] -
[Bildtransfer-Bericht].
Z
Z
Z
Z
Computer einschalten
Ziel