Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 312

4-2
FAX
EMPFANGEN VON FAXEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-59
• EMPFANGEN EINES FAXES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-60
• MANUELLER FAXEMPFANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-61
PASSWORTGESCHÜTZTES FAX DRUCKEN
(Halte-Einstellung für empfangene Daten drucken) . . . . . . . 4-62
DOKUMENT VOR DEM DRUCK PRÜFEN . . . . . . . . . . . . . . . . 4-63
DOKUMENT VOR DER WEITERLEITUNG PRÜFEN. . . . . . . . 4-64
• BILDPRÜFUNGSANSICHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-65
EINGANGSROUTING-EINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . 4-67
SPEZIALMODI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-71
SPEICHERN VON FAXVORGÄNGEN (Programm) . . . . . . . . 4-73
FAXEN DÜNNER ORIGINALE (Slow Scan Modus) . . . . . . . . 4-91
STEMPELN GESCANNTER ORIGINALE (Prüfstempel) . . . . 4-95
• TEMPORÄRES ÄNDERN DER ABSENDERDATEN
(Eigenen Namen Ausw.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-100
• MANUELLES STARTEN DES ABRUFEMPFANGS . . . . . 4-103
• BESCHRÄNKEN DES ABRUFZUGRIFFS
(Abrufsicherheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-104
• SCANNEN EINES DOKUMENTS IN DEN
ABRUFSPEICHER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-105
• PRÜFEN DES DOKUMENTS IM ÖFFENTLICHEN
FACH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-107
• LÖSCHEN EINES DOKUMENTS AUS DEM
ÖFFENTLICHEN FACH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-108
DURCHFÜHREN DER F-CODE-KOMMUNIKATION
F-CODE-KOMMUNIKATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-109
• FUNKTIONSWEISE VON F-CODES . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-109
• ERSTELLEN VON POSTFÄCHERN IM GERÄT FÜR
DIE F-CODE-KOMMUNIKATION. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-110
• F-CODE-ANRUF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-110
VERTRAULICHE KOMMUNIKATION MIT F-CODES. . . . . . . . 4-111
• VERTRAULICHE F-CODE-ÜBERTRAGUNG . . . . . . . . . . 4-112
• PRÜFEN EINES EMPFANGENEN FAXES AUS DEM
VERTRAULICHEN F-CODE-EMPFANG . . . . . . . . . . . . . . 4-113
ABRUFEMPFANG MIT F-CODES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-115
ABRUFSPEICHERÜBERTRAGUNG MIT F-CODES . . . . . . . . 4-117
• SCANNEN EINES DOKUMENTS IN EIN POSTFACH
FÜR DIE F-CODE-ABRUFÜBERTRAGUNG . . . . . . . . . . . 4-117
• PRÜFEN DES DOKUMENTS IN EINEM POSTFACH
FÜR DEN F-CODE-ABRUF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-120
F-CODE-ABRUFÜBERTRAGUNG
GESPEICHERTEN DOKUMENTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-121
RELAIS-RUNDSENDUNGEN MIT F-CODES . . . . . . . . . . . . . . 4-124