Wichtiges, Dokument, Speichern – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 595: Dateiinformationen -15, Dateiinformationen, Te 6-15), Festlegen eines benutzernamens, Inhalt, Berühren sie das feld [benutzername, Dokumentenablage

6-15
DATEIINFORMATIONEN
In diesem Abschnitt werden die Einstellungen erklärt, die in Schritt 3 unter "
DATEIEN SPEICHERN MIT "Ablage"
" (Seite 6-13) konfiguriert werden.
Wenn Sie einen Benutzernamen, einen Dateinamen, Ordner und vertrauliche Einstellungen festlegen, können Sie Dateien leichter verwalten und
suchen. Ist "Vertraulich" ausgewählt und ein Kennwort festgelegt, so kann außerdem die Datei nicht von anderen Personen angezeigt werden.
Festlegen eines Benutzernamens
1
Berühren Sie das Feld [Benutzername].
Wenn die Benutzerautorisierung verwendet wird, wird automatisch der beim
Anmelden verwendete Benutzername ausgewählt. In diesem Fall kann dieser
Schritt übersprungen werden.
Der Benutzername muss zuvor in der "Benutzerliste" unter den Systemeinstellungen (Administrator) gespeichert werden.
2
Berühren Sie den gewünschten Benutzernamen in
der angezeigten Benutzernamenliste.
(1)
Wählen Sie den Benutzernamen aus.
Der Benutzername kann auf zwei Arten ausgewählt werden:
(A) Berühren Sie die Taste des Benutzernamens.
Der berührte Benutzername wird hervorgehoben angezeigt.
Sollten Sie einmal versehentlich den falschen Namen ausgewählt
haben, berühren Sie nun die Taste für den gewünschten Namen.
(B) Berühren Sie die Taste [
].
In der Meldungsanzeige erscheint ein Bereich zur Eingabe der
"Registrationsnr." Geben Sie die "Registrationsnr." ein, die bei der
Benutzerregistrierung festgelegt wurde. Dadurch können Sie den
Benutzernamen auswählen.
(2)
Drücken Sie auf die Taste [OK].
Der von Ihnen berührte Benutzername wird ausgewählt und Sie kehren
zum Bildschirm von Schritt 1 zurück. Der ausgewählte Benutzername
wird angezeigt.
Datei-Informationen
OK
Abbrechen
Vertraulich
Benutzernamen
Unbek. Benutzer
Kopie_04042012_112030)
Hauptordner
Dateiname
Gespeichert unter
Passwort
Benutzernamen
OK
Abbrechen
6
18
12
ABC
Benutzer
Name 3
Name 1
Name 5
Name 7
Name 9
Name 11
Name 2
Name 4
Name 6
Name 8
Name 10
Name 12
1
2
Alle
ABCD
EFGH
IJKL
QRSTU
MNOP
VWXYZ
etc.
(A)
(2)
(B)