Kompatible bildformate, S. 104) – Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 104

104
Kapitel 4
Importieren und Verwalten von Projekten und Medien
Kompatible Bildformate
Die folgenden, im Format RGB codierten Bildformate sind hinsichtlich des Imports von
Bildsequenzen mit Color kompatibel. Beim Rendern von Bildsequenzen werden nur die
Formate Cineon und DPX unterstützt.
 Cineon (Import und Export): Dabei handelt es sich um ein hochwertiges Bildformat
von Kodak zum digitalen Scannen, Bearbeiten und Drucken von Bildern, die
ursprünglich aus einem Film stammen. Es wurde als 10-Bit-Log-Format entwickelt,
um dem größeren Spektrum von Film bei der Belichtung Rechnung zu tragen.
 DPX (Import und Export): Das Format „Digital Picture eXchange“ wurde aus dem
Format Cineon abgeleitet. Dieses Format findet auch bei hochwertigen und nicht
komprimierten DI-Workflows Anwendung. Color bietet Unterstützung für DPX- und
Cineon-Bilddateien in den Formaten „8-Bit-Log“ und „10-Bit-Log“.
 TIFF (Nur Import): Beim Format „Tagged Image File Format“ handelt es sich um ein
gängiges Bildformat für RGB-Grafiken auf verschiedenen Plattformen. Color ist
kompatibel mit 16-Bit-TIFF-Sequenzen.
 JPEG (Nur Import): Hierbei handelt es sich um ein stark komprimiertes Bildformat
von der Joint Photographic Experts Group. Der Grad der anzuwendenden Kompri-
mierung ist variabel, doch kommt es bei höheren Komprimierungsverhältnissen
zu Bildfehlern, die sich als deutlich sichtbare Bereiche ähnlicher Farben bemerkbar
machen. Das Format JPEG wird oft bei den Offline-Versionen von Bildsequenzen
eingesetzt. Allerdings wird es gelegentlich (bei minimaler Komprimierung) auch in
Online-Workflows verwendet. Das Format JPEG ist auf die 8-Bit-Codierung begrenzt.
 JPEG 2000 (Nur Import): Dieses stark komprimierende Format für Produktions- und
Archivzwecken nutzt die Wavelet-Komprimierung, die eine Komprimierung des Bilds
ohne sichtbare Bildfehler ermöglicht. Die Vorteile sind: höhere Komprimierungs-
grade bei gleichzeitig besserer visueller Qualität, Optionen für verlustfreie oder ver-
lustimmanente Komprimierungsmethoden, die Fähigkeit zum Umgang mit linearer
Farbcodierung mit 8- und 16-Bit, Fehlerprüfung sowie eine Standardisierung der
Metadaten-Header für Farbraum und andere Daten.
Konvertieren von Cineon- und DPX-Bildsequenzen in
QuickTime
Sie können mit Color Cineon- und DPX-Bildsequenzen in QuickTime-Dateien konver-
tieren und so eine Reihe von Workflows unterstützen.
 Wenn Sie Ihr Projekt mit hochauflösenden 2K Datacine-Filmscans oder digitalem
Kameraausgabematerial beginnen, können Sie eine Abwärtskonvertierung ent-
sprechender QuickTime-Mediendateien vornehmen, mit denen der Offline-Schnitt
erfolgen soll.
 Wenn sich Ihre Projektmedien im QuickTime-Format befinden, Sie aber eine Reihe
von Cineon- oder DPX-Bildsequenzen ausgeben möchten, können Sie diese Konver-
tierung ebenfalls vornehmen.