Arbeiten mit keyframes, Gründe für die anwendung von keyframes auf effekte, Kapitel 14 – Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 329: En finden sie in kapitel 14, Auf seite 329, Seite 329) oder einst, Ormationen zum keyframing finden sie in kapitel 14, Arbei, Ten mit keyframes

14
329
14
Arbeiten mit Keyframes
Mithilfe von Keyframes in der Timeline können Sie animierte
Korrektursätze und andere Effekte erstellen.
Die Verwendung von Keyframes in Color ist einfach, aber wirkungsvoll. Mit diesem
Verfahren können Sie ohne großen Zeitaufwand mit nur wenigen Schritten Farbkor-
rekturen, Vignetten, Color FX-Knoten, Pan & Scan-Effekte sowie benutzerdefinierte
Formen animieren.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Gründe für die Anwendung von Keyframes auf Effekte
Â
Arbeiten mit Keyframes in unterschiedlichen Arbeitsräumen
Â
Arbeiten mit Keyframes in der Timeline
Â
Gründe für die Anwendung von Keyframes auf Effekte
In vielen Fällen werden Sie komplette Projekte bearbeiten, ohne dass es erforderlich ist,
Keyframes bei den Korrekturen einzusetzen. Bei Anwendung primärer Korrekturen
unter Einsatz von Keyframes können Sie dagegen wechselnde Änderungen bei Belich-
tung oder Farbe in Aufnahmen kompensieren, die sonst vielleicht unbrauchbar wären.
Mit Keyframes können Sie außerdem animierte Licht- und Farbeffekte erstellen, mit
denen Sie die ursprüngliche Ausleuchtung einer Szene weiter verbessern können.
Nachfolgend einige gängige Beispiele für die Verwendung animierter Keyframes:
 Korrigieren einer zufälligen Belichtungsänderung in einer Aufnahme
 Erstellen eines animierten Lichteffekts wie beispielsweise beim Ein- und Ausschalten
einer Lichtquelle
 Korrigieren einer zufälligen Weißbalanceänderung in einer Aufnahme
 Bewegen einer Vignette zum Verfolgen der Bewegung eines Objekts
 Animieren einer benutzerdefinierten Form zwecks Rotoskopie eines Objekts für eine
umfassende Korrektur