Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 297

Kapitel 11
Color FX
297
Deinterlace
Dieser Knoten entfernt das Interlacing aus einer Aufnahme. Dies geschieht mit einer
von drei Methoden, die über die zugehörigen drei Tasten ausgeführt werden. Sie kön-
nen mit diesem Knoten entweder das Interlacing entfernen, indem Sie die beiden Halb-
bilder zusammenfuhren, oder Sie können zwei Knoten „Deinterlace“ verwenden, um
die Halbbilder „Even“ und „Odd“ einer im Zeilensprungverfahren aufgezeichneten Auf-
nahme zu trennen, bevor Sie jedes Halbbild getrennt verarbeiten. Anschließend kön-
nen Sie die Halbbilder mit dem Knoten „Interlace“ wieder zusammenfügen. Dieser
Knoten hat drei Tasten:
 Merge: Dieser Parameter gibt die zusammengeführte Kombination aus beiden Halb-
bildern aus.
 Even: Dieser Parameter gibt nur das Halbbild mit den geraden Zeilen aus, wobei die
Zeilen verdoppelt werden, um die aktuelle Auflösung beizubehalten.
 Odd: Dieser Parameter gibt nur das Halbbild mit den ungeraden Zeilen aus, wobei
die Zeilen verdoppelt werden, um die aktuelle Auflösung beizubehalten.
HSL Key
Hierbei handelt es sich um einen HSL-Keyer, der eine Graustufenmaske ausgibt. Mit
dieser Maske können Sie Effekte mit dem Knoten „Alpha Blend“ isolieren oder auf ver-
schiedene Arten mit anderen Überlagerungsknoten kombinieren. Dieser Keyer funktio-
niert auf dieselbe Weise wie der im Arbeitsraum „Secondaries“. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „
Wählen eines zu korrigierenden Bereichs mithilfe der
Output
Dieser Knoten muss der letzte in jeder Knotenstruktur sein. Er gibt den mithilfe des
Arbeitsraums „Color FX“ erstellten Effekt zum Rendern an den Haupt-Bildverarbeitungs-
ablauf von Color aus. Ist ein Knoten „Output“ nicht mit der Knotenstruktur verbunden,
wird der entsprechende Effekt nicht von der „Render Queue“ gerendert.
RGB Split
Dieser Knoten gibt den roten, grünen und blauen Farbkanal einzeln aus, je nachdem,
auf welche Taste Sie klicken. Jeder Graustufen-Farbkanal kann danach mit verschiede-
nen Zweigen der Knotenstruktur getrennt manipuliert werden, bevor er mit dem
Knoten „RGB Merge“ wieder mit den anderen Kanälen zusammengefügt wird. Dieser
Knoten hat drei Tasten:
 Red: Dieser Parameter gibt den Rotkanal aus.
 Green: Dieser Parameter gibt den Grünkanal aus.
 Blue: Dieser Parameter gibt den Blaukanal aus.