Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 408

408
Index
Spaltenüberschriften 110
verwenden zum Navigieren in der Timeline 113
zoomen 320
Aufnehmen
Ausblenden von Spuren in der Timeline 150
Ausgabe
endgültige Video-Master-Version 51
kompatible Codecs 102
Ausgänge für Knoten 274
Ausgangsmedien
Ausgewählte Aufnahmen 109
Auswählen von Einstellungen 156
Auswahlwerkzeug 161
Auto Balance, Taste 241
Auto Save, Einstellungen 130
Automatische Projektsicherung 88
B
B&W, Knoten 289
Bandbasierter Workflow 47
Bänder
Bandfreier digitaler Workflow 51
Band-zu-Band-Farbkorrektur 21, 22
Basic, Bereich 236
Bearbeiten
Aktivpunkte 225
B-Splines 225
Einschränkungen 44
Benutzerdefinierte Formen
Benutzerdefiniertes Maskieren 17
Benutzeroberfläche
Einstellungen 123
für optimales Überwachen anpassen 136
Bereiche
im Arbeitsraum „Secondaries“ auswählen 246
Bereits bearbeitete Projekt-Master 57
Bevorzugte Korrektursätze 318
Bewegen von Aufnahmen in der Timeline 161
Bewertungsmonitor 133
Bilddateien, Einschränkungen 45
Bilddetail, Beschreibung 210
Bilder
an einem bestimmten Knoten ansehen 277
aus Arbeitsraum „Still Store“ entfernen 366
Bereiche mit Knoten isolieren 283
erneut aus Arbeitsraum „Still Store“ öffnen 367
erneut mit Schnittliste verknüpfen 67
sichern im Arbeitsraum „Still Store“ 364
zum ersten oder letzten bewegen 156
Bildrate
Bildraten
Datei zum Anpassen benennen 69
DPX 61
Bildvorschaubereich
und Kanaldaten 129
und Überwachung 134
Blättern in der Timeline 155
Bleach Bypass, Knoten 289
Blend, Knoten 288
Blue Only, Taste 382, 383
Blur, Knoten 289
Broadcast Safe
aktivieren 119
Einstellungen 118
Broadcast-Video
Browser 77
B-Splines
C
Ceiling IRE 119
Ceiling, Steuerungen 302
Chroma (Chrominanz) 36
Chroma (Chrominanz), Pegel 382
Chroma Limit 119
Chroma, Scope 180
Chroma-Subsampling 29
Cineon-Dateien 104
Cineon-Sequenzen
Clamp, Knoten 289
Clipinhalt verschieben (Slip) 164
Codecs
kompatible von Drittanbietern 102
Tipps zum Exportieren mit 103