Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 198

198
Kapitel 9
Primary In
Für kontrastarme Bilder ist die Verteilung der Werte zwischen Schwarzpunkt und Weiß-
punkt hingegen schmäler.
Mit den Kontrastreglern „Shadow“, „Midtone“ und „Highlight“ können Sie jedes der drei
Merkmale, die den Kontrast definieren, einzeln anpassen.
Hinweis: Kontrastanpassungen, die mithilfe der primären Kontrastregler vorgenom-
men werden, können sich auf die Sättigung des Bilds auswirken. Ein deutliches Erhö-
hen des Luma kann die Sättigung verringern, während ein Verringern des Luma die
Bildsättigung erhöhen kann. Dieses Verhalten unterscheidet sich von dem des Filters
„3-Wege-Farbkorrektur“ in Final Cut Pro, in dem Änderungen des Kontrasts keinen Ein-
fluss auf die Bildsättigung haben.
Verwenden von Kontrastreglern in Verbindung mit einer Steuerungs-
schnittstelle
In den Arbeitsräumen „Primary In“, „Secondaries“ und „Primary Out“ entsprechen die
drei Kontrastregler üblicherweise den drei Kontrastringen, -rädern oder -knöpfen auf
kompatiblen Steuerungsschnittstellen. Während Sie allerdings mit der Maus und den
Steuerelementen auf dem Bildschirm immer nur einen Kontrastregler anpassen kön-
nen, ist es mit einer Hardware-Steuerungsschnittstelle möglich, alle drei Kontrastregler
gleichzeitig anzupassen.
Wenn Sie eine Steuerungsschnittstelle verwenden, können Sie mithilfe des Parameters
„Encoder Sensitivity“ im Bereich „User Prefs“ des Arbeitsraums „Setup“ die Geschwindig-
keit anpassen, mit der diese Steuerungen Anpassungen ausführen. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie im Abschnitt „