Festo DARD-L1-...-M Монтаж Benutzerhandbuch
Festo Hardware

Montageanleitung (Original: de)
8024486
1304NH
†‡
Mitnehmer
DARD-L1-...-M
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
1. Teileliste
1a. Mitnehmer DARD-L1-18-M
1 Gelenk
2 Leiste
3 Zylinderschraube
5 Klotz
7 Zylinderstift
18370d_10
(2x)
(2x)
(2x)
(1x)
(1x)
1b. Mitnehmer DARD-L1-25-M
1 Gelenk
2 Hülse
3 Sechskantschraube
4 Sechskantmutter
selbsthemmend
5 Klotz
6 Sechskantschraube
7 Zylinderstift
18370d_20
(2x)
(2x)
(1x)
(1x)
(1x)
(2x)
(1x)
1c. Mitnehmer DARD-L1-32 … -80-M
1 Gelenk
2 Hülse
3 Sechskantschraube
4 Sechskantmutter
selbsthemmend
5 Klotz
6 Sechskantschraube
7 Zylinderstift
18370d_30
(2x)
(2x)
(1x)
(1x)
(1x)
(2x)
(1x)
Bestimmungsgemäß dient der Mitnehmer DARD-L1-...-M als Ausgleichsele-
ment zwischen dem Läufer (A) der Linearantriebe
1)
und der zu bewegenden
Nutzlast.
Der Mitnehmer bietet außerdem:
–
eine momentenfreie Kraftübertragung zwischen der Nutzlast und dem Läu-
fer (A) des Linearantriebs
–
einen Ausgleich von Fluchtungsfehlern zwischen der Führung, der Nutzlast
und der Achse des Linearantriebs.
Info
Um eine größere Schnittstelle zu erreichen sind Adapterplatten DAMF-...-FKP
vorgesehen. Hiermit werden außerdem dieselben Schnittstellen der bisheri-
gen Mitnehmer FKP-.../DARD-L1-...-S erreicht
(
zugehörige Montageanleitung).
Wählen Sie bitte das entsprechende Zubehör aus unserem Katalog
(
www.festo.com/catalogue
).
1)
Zulässige Linearantriebe:
-DDLI-25/32/40/63
-DGC-K-18 … -80
2. Montage
Hinweis
Um Sachschäden und Funktionsstörungen zu vermeiden.
Richten Sie den Linearantrieb so aus, dass der im Katalog angegebene
maximale Versatz zwischen Linearantrieb und externer Führung eingehal-
ten wird (
www.festo.com/catalogue
).
Fixieren Sie den Läufer (A) so, dass keine Querkräfte auf die Führung ge-
langen können.
Entfernen Sie die ggf. vorhandenen Verschlussstopfen aus der Befesti-
gungsbohrung des Läufers (A).
Halten Sie die zulässigen Anziehdrehmomente ein ( Abschnitt 4).
Verwenden Sie immer alle Schrauben und den Zylinderstift 7 um die
Nutzlast zu befestigen (
Abschnitt 5a).
Befestigen Sie die Nutzlast möglichst mittig auf dem Klotz 5.
Bei DARD-L1-25 … -80-M:
Es existieren zwei Montagevarianten des Klotzes 5. Die Montageschritte
(
Abschnitt 2b und 2c) zeigen die Montagevariante Standard.
Montagevariante Standard:
Achten Sie darauf, dass die
Drehachse (C) unten ist.
Montagevariante für Adapterplatte DAMF-25 … -80-FKP (Zubehör):
Achten Sie darauf, dass die
Drehachse (C) oben ist.
2a. Mitnehmer DARD-L1-18-M
1837
0d_1
1
Schrauben Sie die Leiste 2
am Läufer (A) des Antriebs
mit den Schrauben 3 fest.
1837
0d_1
2
Platzieren Sie den Klotz 5
so zwischen den Gelen-
ken 1, dass die Drehach-
se (C) unten ist.
Drehen Sie je ein Gelenk 1
an einer Leiste 2 und dem
Klotz 5 fest.
Drücken Sie den Zylinder-
stift 7 in den Klotz 5. Hal-
ten Sie den Überstand ein
(
Abschnitt 5b).
2b. Mitnehmer DARD-L1-25-M
18370d_21
Befestigen Sie die Gelen-
ke 1 am Läufer (A) des An-
triebs wie folgt:
–
Fädeln Sie Gelenk 1, Hül-
se 2, Läufer (A), Hülse 2,
Gelenk 1 und Mutter 4 auf
Schraube 3. Achten Sie da-
bei auf die richtige Ausrich-
tung der Hülsen 2.
–
Drehen Sie die Mutter 4
fest.
18370d_22
Wählen Sie die Montageva-
riante (
Hinweis).
Platzieren Sie den Klotz 5
so zwischen den Gelen-
ken 1, dass die Boh-
rung (B) außen liegt
(
Abschnitt 3b).
Drehen Sie die Schrau-
ben 6 fest.
1837
0d_2
3
Drücken Sie den Zylinder-
stift 7 in den Klotz 5. Hal-
ten Sie den Überstand ein
(
Abschnitt 5b).
2c. Mitnehmer DARD-L1-32 … -80-M
18370d_31
Befestigen Sie die Ge-
lenke 1 am Läufer (A) des
Antriebs wie folgt:
–
Fädeln Sie Gelenk 1, Hül-
se 2, Läufer (A), Hülse 2,
Gelenk 1 und Mutter 4 auf
Schraube 3. Achten Sie da-
bei auf die richtige Ausrich-
tung der Hülsen 2.
–
Drehen Sie die Mutter 4
fest.
18370d_32
Wählen Sie die Montageva-
riante (
Hinweis).
Platzieren Sie den Klotz 5
zwischen den Gelenken 1.
Zur genauen Positionierung
(
Abschnitte 3c, 3d, 3e).
Drehen Sie die Schrau-
ben 6 fest.
1837
0d_3
3
Drücken Sie den Zylinder-
stift 7 in den Klotz 5. Hal-
ten Sie den Überstand ein
(
Abschnitt 5b).
3. Schnittstelle am Klotz 5 (Maße in mm)
3a. Mitnehmer DARD-L1-18-M
1
8
3
7
0
d
_
1
4
3b. Mitnehmer DARD-L1-25-M
1
8
3
7
0
d
_
2
4
3c. Mitnehmer DARD-L1-32 … -63-M
1
8
3
7
0
d
_
4
0
DARD-L1-...-M
A B C D E F
32 12,4
_
0,1 6,2
_
0,1 12
_
0,1
@6
H7
M5
(4x)
0
40 17
_
0,1 6
_
0,1 18
_
0,1
@8
H7
M6
(4x)
2,5
50 19
_
0,1 6,4
_
0,1 26
_
0,1
@10
H7
M8
(4x)
3,1
63 19
_
0,1 6,4
_
0,1 26
_
0,1
@10
H7
M8
(4x)
3,1
3d. Mitnehmer DARD-L1-80-M
1
8
3
7
0
d
_
4
1
4. Befestigungselemente für die Montage des Mitnehmers:
4a. Schraubengrößen und Anziehdrehmomente M
A
2)
DARD-L1-...-M 1
[Nm] 3
[Nm] 4
[Nm] 6
[Nm]
18 M5
5,9
M5x30
5
−
−
−
−
25 –
−
−
− M6 11
M6x16
11
32
−
−
−
− M6 13
M6x16
13
40
−
−
−
− M8 26
M8x20
26
50
−
−
−
− M10 47
M10x25 53
63
−
−
−
− M10 47
M10x25 53
80
−
−
−
− M16 180
M16x40 180
5. Befestigungselemente für die Montage der Nutzlast
3)
:
5a. Schraubengrößen und Anziehdrehmomente M
A
2)
DARD-L1-...-M
Schraube [Nm]
Festigkeitsklasse
18 M3
(2x) 1,8
12.9
25 M5
(2x) 7
10.9
32 M5
(4x) 7
10.9
40 M6
(4x) 12
10.9
50 M8
(4x) 29
10.9
63 M8
(4x) 29
10.9
80 M8
(5x) 35
12.9
5b. Verwendete Zylinderstifte 7 und deren Überstände zum Klotz 5
DARD-L1-...-M
Zylinderstifte
Überstand
zum
Klotz
18
DIN 7
5m6x10
5 mm
25
DIN 6325
6m6x14 A2
7,5 mm
32
DIN 6325
6m6x14 A2
7,5 mm
40
DIN 7
8m6x14 A2
10 mm
50
DIN 6325
10m6x22
10 mm
63
DIN 6325
10m6x22
10 mm
80
DIN 6325
12m6x28
12 mm
2)
Toleranzen für nicht tolerierte Anziehdrehmomente M
A
M
A
, 1 Nm: ± 20 %
3)
Die Angaben sind ausgelegt auf die im Katalog angegebenen maximalen Kräfte
(
www.festo.com/catalogue
).
2
3
5
5
A
5
7
1
2
3
4
1
6
5
2
3
4
1
6
3
2
1
5
7
7
7
1
1
4
2
3
2
1
6
5
A
1
1
4
2
3
2
5
1
6
7
5
A
2
7
C
C
B
A
C