2 audio-einstellungen, Audio-einstellungen, Siehe seite 29 – INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 29: Siehe „alarm, Verzögerung“, seite 29

Advertising
background image

6 Betrieb

29

Betr

ie

bsan

le

itun

g E

cot

ec E30

00,

k

in

a

22d

1-

r,

1

407

Alarmverzögerung

Bei sehr instabilen Untergrundbedingungen kann es vorteilhaft sein, einen akustischen
Alarm erst dann auszugeben, wenn der Triggerwert über einen bestimmten Zeitraum
überschritten wird. Ist die Funktion aktiviert, blinkt in der Statusleiste die Ziffer, mit der die
Lautstärke des Gerätelautsprechers angezeigt wird.

Einstellbereich: 0 bis 9,9 Sekunden, in Zehntelsekunden-Schritten

Wecken

Befindet sich der Ecotec E3000 im Ruhezustand (Sleep), kann er automatisch zu einem ein-
stellbaren Zeitpunkt starten. Dadurch können Sie einrichten, dass der Ecotec schon vor
Schichtbeginn seine Warmlaufphase durchläuft.

Sie können für jeden Wochentag eine eigene Weckzeit minutengenau einstellen.

Um das Wecken wieder zu deaktivieren, stellen Sie als Weckzeit 00:00 ein.

6.3.2

Audio-Einstellungen

Audio Rückmeldung

Sie können die Signaltöne, mit denen der Abschluss bestimmter Funktionen signalisiert
wird, ausschalten.

Gerätelautsprecher

Sie können den im Grundgerät eingebauten Lautsprecher ausschalten. Dies hat keinen
Einfluss auf den Kopfhöreranschluss.

Handgrifflautsprecher

Sie können wählen, ob der Lautsprecher im Schnüffel-Handgriff das Überschreiten der
Suchschwelle oder des Triggerwertes signalisieren soll.

Sie können den Lautsprecher auch ganz ausschalten.

Alarm-Profil

Sie können dem Gerätelautsprecher eines von drei Alarm-Profilen zuweisen:

 Pinpoint
 Setpoint
 Trigger/Alarm

Gefahr durch nicht erkannte Lecks.

Ist die Alarmverzögerung aktiviert, kann der akustische Alarm ausbleiben, obwohl ein
Leck erkannt wird.

Beachten Sie die Messwert-Anzeige im Gerät und im Handgriff.

Deaktivieren Sie die Funktion, wenn die Untergrundbedingungen wieder stabil sind.

Advertising