2 kalibrieren, Kalibrieren, Siehe „6.4.2 kalibrieren“, seite 37 – INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

6 Betrieb

37

Betr

ie

bsan

le

itun

g E

cot

ec E30

00,

k

in

a

22d

1-

r,

1

407

Interne Kalibrierung

Sie können die interne Kalibrierung deaktivieren. Ist sie deaktiviert, kann nur noch die ge-
nauere externe Kalibrierung für das Gas vorgenommen werden,

siehe „6.4.2 Kalibrieren“,

Seite 37

.

Die interne Kalibrierung ist von vorneherein ausgeschlossen, wenn die Massenposition ei-
nes Gases außerhalb des Bereichs von 40 bis 105 amu liegt.

Masse

Bei der Auswahl eines Gases aus der Gasbibliothek wird automatisch eine Standard-Mas-
senposition für das zu messende Gas ausgewählt. Wenn das Gerät auf andere Substanzen
in der Arbeitsumgebung für die Dichtheitsprüfung ansprechen könnte, empfiehlt es sich,
eine andere Massenposition für den Nachweis des gewünschten Gases zu wählen. Eine
Liste aller möglichen Gase mit ihren normalen und alternativen Massenpositionen finden
Sie im Anhang,

siehe Seite 80

.

Abb. 24: Auswahl einer anderen Massenposition

Unter der gewählten Masse ist angegeben, ob es sich um die Vorzugsmasse handelt oder
nicht. Außerdem werden die Molekülmasse des Gases sowie die Höhe des Peaks relativ
zum größten Peak für dieses Gas angezeigt Der Normfaktor ist ein Maß für die Empfind-
lichkeit des Geräts für das Gas an der eingestellten Massenposition.

Kal-Faktor

In dieser Zeile wird der Kalibrierfaktor angezeigt.

Letzte Kal.

An Hand dieser Zeile können Sie kontrollieren, wann die letzte Kalibrierung stattgefunden
hat.

Kalibriermethode

Die Zeile zeigt an, ob extern oder intern kalibriert wurde.

6.4.2

Kalibrieren

Am bequemsten lässt sich der Ecotec E3000 kalibrieren, in dem Sie ihn mit einem ECO-
Check-Kalibrierleck ergänzen. Das ECO-Check kann in die Frontplatte des Gerätes integ-
riert oder an der Prüfposition aufgestellt werden. Es kompensiert Temperaturschwankun-
gen und ermöglicht so die zur Kalibrierung nötige Genauigkeit.

Das ECO-Check-Kalibrierleck enthält R134a. Es kann für die Kalibrierung von Gasen mit ei-
ner Massenposition von 40 bis 105 amu verwendet werden, weil der Ecotec E3000 das Ka-
librierungsergebnis für die Messung dieser Gase umrechnet.

Die genaueste Kalibrierung erzielen Sie mit den externen Kalibrierlecks. Die Kalibrierlecks
sind jeweils für ein Gas gültig und temperaturunempfindlich.

Wann kalibrieren?

Das Gerät sollte täglich und nach einem Bedienerwechsel kalibriert werden. Zusätzlich ist
eine Kalibrierung nach folgenden Ereignissen notwendig:

 Schnüffelleitungs-Wechsel

Advertising