INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 42

42
6 Betrieb
Betr
ie
bsan
le
itun
g E
cot
ec E30
00,
k
in
a
22d
1-
r,
1
407
6.4.4
Störende Gase unterdrücken (Sophisticated interfering
gas suppression - IGS)
IGS bewirkt, dass Funde der Störgase Cyclopentan, Isopentan sowie beliebige Mischun-
gen davon, bei der Suche nach dem Kältemittels R600a unterdrückt werden. Der Fehler
beträgt bis zu einer Störgas-Konzentration von 50 g/a nur max. 1 %.
Wenn IGS aktiviert ist, kann nur ein zusätzliches Gas in die Liste der Messgase aufgenom-
men werden. Sind bei Aktivierung von IGS für R600a mehr als zwei Gase aktiviert, werden
weitere Gase (beginnend mit der höchsten Gasnummer aus 1 bis 4) automatisch deakti-
viert, so dass nur noch zwei Gase übrig bleiben.
Wird R600a mit IGS gemessen und ist als zweites Gas R134a eingestellt, wählen Sie Mas-
senposition 83 für R134a, da sonst Störungen zwischen dem Treibmittel und R134a auftre-
ten.
IGS muss kaum gewartet werden. Wenn jedoch wiederholt Fehlalarme beim Schnüffeln
mit IGS auftreten, muss auf die Störgase kalibriert werden, siehe unten.
IGS aktivieren
1 Wählen Sie R600a als zu suchendes Gas aus: „Messparameter > Gas … > Gas >
ändern > R600a > OK“.
2 Wechseln Sie im Fenster „Messparameter Gas …“ zur Masse-Einstellung.
3 Gehen Sie die verfügbaren Massenpositionen durch, bis „IGS“ in der Zeile für die
Vorzugsmasse angezeigt wird.
4 Bestätigen Sie mit „OK“.
Abb. 29: Auswahl des IGS-Modus für R600a