INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 36

36
6 Betrieb
Betr
ie
bsan
le
itun
g E
cot
ec E30
00,
k
in
a
22d
1-
r,
1
407
Abb. 22: Triggerwert und Einheit einstellen
Die folgende Tabelle zeigt die einstellbaren Einheiten und die zugehörigen Grenzen für
den Triggerwert.
Anzeigegrenze (und
Suchschwelle)
Im Fenster „Suchschwelle Anzeigegrenze“ stellen Sie mit den Tasten links die Suchschwel-
le ein und mit den Tasten rechts wählen Sie den Faktor für die untere Anzeigegrenze aus.
Die Suchschwelle ist ein Prozentsatz des Triggerwertes und dient als zusätzliche Warnebe-
ne. So können bei Bedarf auch kleinere Undichtigkeiten gemeldet werden, die noch unter
dem Triggerwert liegen,
siehe „Alarm-Profil“, Seite 29
Der absolute Wert der Suchschwelle wird vom Gerät berechnet und angezeigt.
Abb. 23: Anzeigegrenze und Suchschwelle einstellen
Mit der Funktion „Anzeigegrenze“ können Sie Messergebnisse ausblenden, die unterhalb
der erwarteten Leckrate liegen. Dadurch wird die Messwertanzeige insbesondere in Be-
zug auf den Messbalken klarer, weil kleinere Messwertergebnisse ausgeblendet werden.
Die untere Anzeigegrenze legen Sie als Vielfaches der kleinsten messbaren Leckrate fest
(1
, 2 , 5 , 10 , 20 , 50 , 100 ).
Tabelle 5: Triggerwert je nach Einheit
Einheit
Untere Grenze Triggerwert
Obere Grenze Triggerwert
g/a
0,1
1000
oz/yr
0,004
100
ppm
1
999999
mbar l/s
2
10
-7
9,9
10
-2
Pa m
3
/s
2
10
-8
9,9
10
-3
atm cc/s
2
10
-7
9,9
10
-2
Torr l/s
2
10
-7
9,9
10
-2