6 messen, Messen – INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

6 Betrieb

Betr

ie

bsan

le

itun

g E

cot

ec E30

00,

k

in

a

22d

1-

r,

1

407

Normfaktor

Der Normfaktor wird verwendet, um den vom Sensor gelieferten Strom in ein Leckraten-
signal umzusetzen. Beim Einstellen eines benutzerdefinierten Gases sollte der Ecotec
E3000 nach Möglichkeit anschließend mit einem externen Testleck kalibriert werden. Ist
die Kalibrierung erfolgreich, verändern Sie den Normfaktor nicht. Schlägt die Kalibrierung
fehl und wird die Fehlermeldung „Kalibrierfaktor zu groß“ angezeigt, muss der Normfaktor
um eine Dekade, z. B. von 1,0E+08 auf 1,0E+07 verringert werden. Erscheint die Fehlermel-
dung „Kalibrierfaktor zu klein“, erhöhen Sie den Normfaktor um eine Dekade, z. B. von
1,0E+08 auf 1,0E+09. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Ecotec E3000 kalibriert wer-
den konnte.

Molekülmasse

Geben Sie mit den Pfeiltasten die Molekülmasse des zu messenden Gases ein (gewöhnlich
im Datenblatt für das Gas enthalten).

6.4.6

Messen

Gefahr eines elektrischen Schlages

Elektrische Spannungen können über die Schnüffel-Spitze übertragen werden und
Sach- und Personenschäden verursachen.

Berühren Sie mit der Schnüffel-Spitze keine spannungsführenden Teile.

Trennen Sie vor Beginn der Leckprüfung elektrisch betriebene Prüflinge vom Netz
und sichern Sie sie gegen unbefugtes Wiedereinschalten.

Gefahr von Augenschäden

LEDs erzeugen gebündeltes Licht, das die Augen schädigen kann.

Schauen Sie nicht längere Zeit oder aus kurzem Abstand in die LEDs.

Gefahr eines elektrischen Schlages

Eingesaugte Flüssigkeiten können Kurzschlüsse auslösen und Sach- und Personenschä-
den verursachen.

Saugen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät ein.

Verwenden Sie in feuchten Umgebungen die Wasserschutzspitze,

siehe

„5.2.1.3 Wasserschutz-Schnüffelspitze montieren und demontieren“, Seite 20

.

Advertising