INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 61

7 Warn- und Fehlermeldungen
61
Betr
ie
bsan
le
itun
g E
cot
ec E30
00,
k
in
a
22d
1-
r,
1
407
W61 0 EEPROM-Parameter initialisiert!
Bitte Einstellungen überprüfen!
Durch ein Software-Update wurden neue Parameter
eingeführt. Die neuen Parameter sind unter der
Warnmeldung aufgeführt.
Bestätigen Sie die Warnmeldung.
Prüfen Sie, ob die Werkseinstellungen der neuen Para-
meter Ihrer Anwendung entsprechen.
Wenn die Meldung während des Hochlaufens stän-
dig auftritt, ist der EEPROM auf der Verdrahtungs-
ebene fehlerhaft.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W62 0 EEPROM-Parameter verloren!
Bitte Einstellungen überprüfen!
Beim Hochlaufen wurden veränderte Parameter
festgestellt.
Die betroffenen Parameter sind unter der Warnmel-
dung aufgeführt.
Überprüfen Sie die Einstellung der aufgeführten Para-
meter.
Wenn die Meldung während des Hochlaufens stän-
dig auftritt, ist der EEPROM auf der Verdrahtungs-
ebene fehlerhaft.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W63 TSP-Parameter inkonsistent! Bitte über-
prüfen!
Der Transpector wurde ersetzt.
– Überprüfen Sie die Transpector-Parameter.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
Die Verdrahtungsebene wurde ersetzt.
Der EEPROM auf der Verdrahtungsebene ist defekt.
W64 Es stehen Warnungen an!
Bestätigte aber noch gültige Warnungen werden
alle zwei Stunden oder bei jedem neuen Einschalten
wiederholt.
– Beheben Sie die Ursache der Warnung.
– Deaktivieren Sie die Warnungswiederholung,
„Warnungswiederholung“, Seite 68
.
W65 TSP Seriennummer inkonsistent! Bitte
überprüfen!
Der Transpector wurde ersetzt.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
Die Verdrahtungsebene wurde ersetzt.
Der EEPROM auf der Verdrahtungsebene ist defekt.
W66 ECO-Check fabrikneu!
Ein neues ECO-Check-Kalibrierleck wurde ange-
schlossen.
Geben Sie die Seriennummer und den Code des Kalib-
rierlecks ein, siehe Installationsanleitung des Kalibrier-
lecks.
W67 ECO-Check läuft am TT.MM.JJJJ ab!
In drei Monaten läuft die Gültigkeit des ECO-Check-
Gasspeichers ab.
Bestellen Sie einen ECO-Check-Gasspeicher.
W68 ECO-Check abgelaufen!
Die Gültigkeit des ECO-Check-Gasspeichers ist abge-
laufen (2 Jahre in Betrieb oder älter als 3 Jahre).
Wechseln Sie den ECO-Check-Gasspeicher, siehe Installa-
tionsanleitung des ECO-Checks.
W70 Alle EEPROM-Parameter des ECO-Check
verloren!
Der EEPROM im ECO-Check-Kalibrierleck ist leer oder
fehlerhaft.
Wechseln Sie das ECO-Check-Kalibrierleck, siehe Instal-
lationsanleitung des ECO-Checks.
W71 Keine Kommunikation mit ECO-Check! Das
ECO-Check-Kalibrierleck kann vom Grundgerät
nicht angesprochen werden.
Prüfen Sie die Verbindung zum ECO-Check-Kalibrierleck.
Wenn das Problem bestehen bleibt: Wenden Sie sich an
den INFICON-Kundendienst.
Es ist kein ECO-Check-Kalibrierleck angeschlossen.
Schließen Sie ein ECO-Check-Kalibrierleck an. Wenn Sie
kein ECO-Check-Kalibrierleck anschließen wollen, deak-
tivieren Sie die Warnmeldung,
W72 Keine Kommunikation mit Schnüffellei-
tung!
Die Schnüffelleitung kann vom Grundgerät nicht an-
gesprochen werden.
Prüfen Sie die Verbindung der Schnüffelleitung mit dem
Grundgerät (trennen und wieder anschließen; wenn
möglich eine andere Schnüffelleitung ausprobieren).
Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an
den INFICON-Kundendienst!
E73 Ungeeignete Schnüffelleitung!
Die SL3000XL vom Protec P3000 wurde versehent-
lich angeschlossen.
Schließen Sie die richtige Schnüffelleitung an.
Tabelle 10: Warn- und Fehlermeldungen (Forts.)
Nr. Meldung
Mögliche
Fehlerquellen
Störungsbeseitigung