INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 58

58
7 Warn- und Fehlermeldungen
Betr
ie
bsan
le
itun
g E
cot
ec E30
00,
k
in
a
22d
1-
r,
1
407
W12 Turbopumpen-Frequenz beim Hochlauf
nicht erreicht oder TMP-Strom zu groß!
Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch.
Falls W12 bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder nach sehr
langen Stillstandszeiten angezeigt wird, lassen Sie das
Gerät länger warmlaufen. Bleibt das Problem bestehen,
starten Sie das Gerät neu.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst, wenn
das Problem weiterhin bestehen bleibt.
Die Turbomolekularpumpe ist defekt.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W14 Wartungsintervall für Filter in Schnüffel-
spitze ist abgelaufen
Das Wechselintervall für den Luftfilter der Schnüffel-
spitze ist erreicht.
Ersetzen Sie den Filter,
Bestätigen Sie die Arbeit,
.
W16 Wartungsintervall für Turbomolekular-
pumpe ist abgelaufen
Das Wechselintervall für den Betriebsmittelspeicher
der Turbomolekularpumpe ist erreicht.
Ersetzen Sie den Speicher,
.
Bestätigen Sie die Arbeit,
.
W17 Wartungsintervall für Membranpumpe
ist abgelaufen
Eine Membranpumpen-Wartung ist fällig.
Ersetzen Sie die Membranen der Membranpumpe!*
Bestätigen Sie die Arbeit,
.
W18 Wartungsintervall für Hauptluftfilter ist
abgelaufen
Das Wechselintervall für den Hauptluftfilter ist er-
reicht.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter,
Bestätigen Sie die Arbeit,
.
E20 Temperatur an der CPU-Karte MC50 zu
hoch (>60°)
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch
Beachten Sie die Umgebungsbedingungen,
.
Ein Lüfter ist ausgefallen
Prüfen Sie den Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen
an beiden Seiten des Gehäuses (links Einlass, rechts Aus-
lass).
Der Hauptluftfilter ist verschmutzt
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter,
Bestätigen Sie die Arbeit,
.
E22 Turbopumpen-Frequenz zu klein!
Die Schnüffelleitung ist nicht richtig angeschlossen. Prüfen Sie den Anschluss.
Die Turbomolekularpumpe ist defekt.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
E23 Turbopumpen-Frequenz zu hoch!
Die Turbomolekularpumpe ist defekt.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W24 Spannung 24 V der externen Anzeigeein-
heit ist zu niedrig
Nur für Ecotec E3000RC: Die Sicherung auf der Trei-
ber-Karte „Externe Gerätebedienung“ ist durchge-
brannt.
Ersetzen Sie die Sicherung.*
Das RC-Bedienteil zieht zu viel Strom.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
E25 Schnüffelspitze aus der Öffnung des Kali-
brierlecks entfernen!
Die Schnüffelspitze befindet sich in der Kalibrieröff-
nung des ECO-Checks.
Entfernen Sie die Schnüffelspitze.
Die Lichtschranke des ECO-Checks ist verschmutzt.
Blasen Sie die Kalibrieröffnung mit Frischluft aus oder
reinigen Sie sie mit einem Baumwolltuch.
W28 Echtzeituhr wurde zurückgesetzt! Bitte
Datum und Uhrzeit eingeben.
Die CPU-Karte MC50 wurde ersetzt.
Geben Sie Datum und Uhrzeit ein,
.
Der Akku auf der CPU-Karte MC50 ist fehlerhaft.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W29 Spannung 24 V am Audioausgang ist zu
niedrig!
Die Sicherung F6 auf der Verdrahtungsebene ist
durchgebrannt.
Ersetzen Sie die Sicherung.*
Der Lautsprecher ist defekt.
Ersetzen Sie den Lautsprecher.*
E30 Empfindlichkeit zu niedrig
Der Sensor im Transpector ist defekt.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W31 Faktor K1 außerhalb des Bereiches
(0,9 bis 1,1)!
Andere Störgase, nicht Cyclopentan oder Isopentan,
wurden erkannt, z. B. Alkohole.
Kalibrieren Sie IGS neu,
.
Tabelle 10: Warn- und Fehlermeldungen (Forts.)
Nr. Meldung
Mögliche
Fehlerquellen
Störungsbeseitigung