INFICON Ecotec E3000 Multigas-Sniffer-Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

6 Betrieb

41

Betr

ie

bsan

le

itun

g E

cot

ec E30

00,

k

in

a

22d

1-

r,

1

407

Sie können auch einen unterschiedlichen Druck und/oder eine unterschiedliche Konzen-
tration zwischen dem ursprünglichen Gas und einem Gas-Äquivalent berücksichtigen.

Durch die interne Umrechnung des Messergebnisses kann der Ecotec E3000 auf diese Art
das Ergebnis einer Leck-Vorprüfung an das Ergebnis einer Leck-Hauptprüfung annähern.

Die Einstellungen für Konzentration und Druck nehmen Sie im Fenster „Einstellungen
Gas … > Status > Ändern > Äquivalent-Einstellungen“ vor.

Abb. 27: Einstellen der Parameter für das Gasäquivalent und verdünntes Gas

In diesem Fenster können Sie den Helium- oder Wasserstoff-Fülldruck eingeben. Daneben
können Sie den Druck für das äquivalente Gas eingeben.

Rechts unten wird der Korrekturfaktor von Helium/Wasserstoff bezogen auf das Gasäqui-
valent angezeigt. Wird ein Parametersatz eingegeben, der die Grenzen des Ecotec E3000
überschreitet, wird der Korrekturfaktor in invertierten Farben angezeigt. In diesem Fall
passen Sie die Parameter so weit an, bis der Korrekturfaktor wieder normal angezeigt wird.

Links unten können Sie den Wert für die Gaskonzentration eingeben. Wenn Sie nach ver-
dünntem Helium oder Wasserstoff suchen, können Sie mit dieser Einstellung die Verdün-
nung berücksichtigen. Als Messwert wird dann die Leckrate für das unverdünnte Gas an-
gezeigt.

Wählen Sie „OK“, wenn alle Parameter richtig eingestellt sind.

Beachten Sie: Bei der Arbeit mit verdünntem Gas müssen Sie als Gas-Äquivalent das ur-
sprüngliche Gas auswählen, also Gas und Gas-Äquivalent sind identisch.

Gas-Äquivalent-
Funktion ausschalten

Um die Gas-Äquivalent-Einstellung auszuschalten, wählen Sie in der Gasbibliothek den
letzten Eintrag aus (Einstellungen Gas … > Status > Ändern > Äquivalent-Name“).

Abb. 28: Letzter Eintrag schaltet die Gas-Äquivalent-Funktion aus

Advertising