Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch
Seite 114

5.2 Fehler- und Sondermeldungen
756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung
106
EP fehlt
Ein EP, der in einer Formel zum Rechnen gebraucht wird, fehlt.
Generatorelektr.prüfen
An der Generatorelektrode liegt ein zu hoher Widerstand:
- Nicht genug Reagenz im Titriergefäss
- Gasblasen bei Arbeiten mit dem Ofen: Gasfluss am Ofen
kleiner stellen
- Reagenz erschöpft ⇒ wechseln.
- Die Leitfähigkeit des Reagenzes ist zu tief:
Arbeiten Sie mit einer Generatorelektrode mit Diaphragma
und automatischer Stromumschaltung (<PARAM>,
>Vorwahl, Generator I), siehe auch Seite 33.
- Generatorelektrode oder deren Kabel defekt
Austritt: Beheben des Fehlers.
Gerätetemp.zu hoch
Die interne Temperatur im Coulometer ist zu hoch (
≥
60 °C).
Austritt: Abwarten bis die Temperatur <60 °C ist.
Gerät validieren
Das Validierungsintervall ist abgelaufen.
Austritt: <CLEAR> oder neuer Start.
Keine Methode
Die Methode, die von den Probendaten aus dem Silospeicher
verlangt wird, ist nicht vorhanden.
Austritt: <CLEAR>.
Keine neue Com.Var.
Die Common Variable konnte nicht zugewiesen werden, da
das Resultat oder der Mittelwert nicht berechnet werden konn-
te. Der alte Wert bleibt erhalten.
Kein neuer Mittelw.
Es wurde kein neuer Mittelwert berechnet, weil mindestens
eine Grösse nicht berechnet werden konnte, die für Mittelwert-
berechnungen vorgesehen war.
Keine Ofenparam.
Der Ofen konnte auf dem angegebenen COM nicht gefunden
werden.
Abhilfe: Schliessen Sie den Ofen an die angegebene RS-
Schnittstelle des Coulometers an oder setzen Sie in Ihrer Me-
thode unter <PARAM>, >
Vorwahl "Ofen:nein"
.
Keine Titrationsdaten
Es kann keine Kurve ausgedruckt werden, weil keine Daten
vorhanden sind.
Manueller Abbruch
Die Bestimmung wurde manuell abgebrochen.
Probe ungeeignet
Der EP wurde während der Titration "überschossen". Evtl. setzt
die Probe Oxidationsmittel frei oder die Regelparameter sind
nicht richtig gesetzt. Das Resultat kann falsch sein.
Reagenzwechsel
Die Reagenzüberwachung hat angesprochen.
Austritt: <EXCH> oder <CLEAR>. Die Zähler für die Rea-
genzüberwachung werden genullt.
Remote-Box überprüfen
Die Remote-Box ist nicht (richtig) angeschlossen oder die Re-
mote-Box ist angeschlossen aber unter der Taste <CONFIG>
nicht angemeldet.
Austritt: Remote-Box (richtig) anschliessen und unter
<CONFIG>, >
Peripheriegeräte
auf "
Remote-Box:ein
" stellen
und Coulometer aus-/einschalten.
Resultat ausserhalb
Das Resultat liegt ausserhalb der Grenzen, die in der Methode
definiert wurden, siehe Seite 35.
Austritt: Resultat nachberechnen oder neuer Start.